Merkur Privatbank: Kursziel für die Aktie erhöht
Die Aktienanalysten von Pareto heben für die Aktie der Merkur Privatbank ihr Kursziel an. Lag dieses bisher bei 18 Euro, so werden nun 19 Euro genannt. Zugleich bestätigen die Experten in einer aktuellen Studie ihre Kaufempfehlung für die Aktien des Münchener Finanzdienstleisters.
Die Zahlen der Merkur Privatbank zum zweiten Quartal werden von den Pareto-Analysten als solide bezeichnet. So haben sich die Nettoprovisionen der Bank stark entwickelt und das Betriebsergebnis stärker als erwartet steigen lassen.
Der Münchener Finanzdienstleister meldete Ende Juli aus der normalen Geschäftstätigkeit einen Ergebnisanstieg von 12,3 Millionen Euro auf 12,9 Millionen Euro. Während der Zinsüberschuss der Merkur Privatbank um 2,4 Millionen Euro auf 22,4 Millionen Euro gesunken ist, steigt der Provisionsüberschuss um 4,6 Millionen Euro auf 14,7 Millionen Euro.
Mit den Investitionen in unseren Personalbestand haben wir den Grundstein für weiteres Wachstum gelegt“, so Marcus Lingel, Vorsitzender der Geschäftsführung und persönlich haftender Gesellschafter der Merkur Privatbank.
Die Merkur Bank Aktie (WKN: 814820, ISIN: DE0008148206, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 14,60 Euro mit 0,69 Prozent im Plus.