RBI steigert Gewinn - Aktie deutlich im Plus
Von der Raiffeisen Bank International (RBI) liegen Halbjahreszahlen für 2024 vor. Der österreichische Finanzdienstleister meldet unter dem Strich einen Gewinnanstieg von 1,24 Milliarden Euro auf 1,32 Milliarden Euro. Das Betriebsergebnis ist von 2,66 Milliarden Euro auf 2,54 Milliarden Euro zurück gegangen.
Hintergrund ist vor allem der Rückgang beim Provisionsüberschuss der RBI von knapp 1,7 Milliarden Euro auf 1,39 Milliarden Euro, während der Zinsüberschuss von 2,75 Milliarden Euro auf knapp 2,9 Milliarden Euro gesteigert werden konnte und das Handelsergebnis und Ergebnis aus Fair-Value-Bewertungen von 116 Millionen Euro auf 59 Millionen Euro gefallen ist. Die Verwaltungsaufwendungen wurden leicht auf 1,92 Milliarden Euro gesenkt.
Für das Gesamtjahr 2024 - ohne die Aktivitäten in Russland und Belarus - erwartet die RBI einen Zinsüberschuss von 4,1 Milliarden Euro und einen Provisionsüberschuss von 1,8 Milliarden Euro. Die Verwaltungsaufwendungen sollen rund 3,3 Milliarden Euro erreichen. Für die Harte Kernkapitalquote werden 14,7 Prozent erwartet.
„Der Ausblick für den gesamten RBI-Konzern einschließlich Russland und Belarus wurde angesichts der beschleunigten Reduzierung der Geschäftstätigkeit in Russland ausgesetzt“, so RBI am Dienstag.
Die RBI Aktie (WKN: A0D9SU, ISIN: AT0000606306, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 18,65 Euro mit 6,27 Prozent im Plus.