AC Immune: Fast-Track in den USA für Alzheimer-Therapiekandidat

Das Schweizer Biotech-Unternehmen AC Immune und dessen Lizenzpartner Janssen Pharmaceuticals, haben für den Immuntherapie-Kandidaten ACI-35.030, nun JNJ-2056, von der FDA in den USA den „Fast Track Status“ erhalten. AC Immune entwickelt ACI-35.030/JNJ-2056 gemeinsam mit der Johnson & Johnson Tochtergesellschaft für die Behandlung von Alzheimer.
Für die klinische Phase-2b-Studie ReTain rekrutieren AC Immune und Janssen derzeit Teilnehmer mit präklinischer Alzheimer-Krankheit, die noch keine klinischen Symptome zeigen. Janssen finanziert die Studie und führt diese komplett durch.
„Die ReTain-Studie der Phase 2b ist die erste Studie, in der eine aktive Immuntherapie in einer präklinischen AD-Population getestet wird. Noch wichtiger ist, dass dies die potenzielle therapeutische Wirkung einer aktiven Immuntherapie unterstreicht und validiert, die speziell auf pTau, die pathologische Schlüsselspezies des Tau-Proteins, abzielt“, sagt Andrea Pfeifer, CEO of AC Immune. Man sieht unter anderem Chancen auf therapeutische Vorteile.
Die AC Immune Aktie (WKN: A2AR5F, ISIN: CH0329023102, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 3,40 Euro mit 4,13 Prozent im Plus, das Tageshoch der volatilen Biotech-Aktie wurde bei 3,97 Euro notiert.
Mehr zu Unternehmen aus der Biotech- und Medtech-Branche lesen Sie auf unser Biotechnologie-Spartenseite.
Die AC Immune Aktie (WKN: A2AR5F, ISIN: CH0329023102, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 75,95 Euro mit 1,61 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: AC Immune.