Steico: Währungseffekte sorgen für Gewinnsprung

Steico hat Zahlen für die erste Jahreshälfte 2024 vorgelegt. Das Unternehmen aus Feldkirchen bei München meldet einen Umsatzanstieg von 190 Millionen Euro auf 190,8 Millionen Euro. Vor Zinsen und Steuern hat die Gesellschaft ihr Ergebnis von 16 Millionen Euro auf 32 Millionen Euro verdoppelt. Unter dem Strich meldet Steico einen Konzernüberschuss für die erste Jahreshälfte 2024 von 19,8 Millionen Euro nach 9 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.
„Diese Entwicklung wird stark gestützt durch Erträge aus der Währungssicherung in Höhe von 19,8 Millionen Euro”, so Steico zur Ergebnisentwicklung. Im Vorjahr fielen hier lediglich 4,3 Millionen Euro an. Man gehe davon aus, dass „diese Erträge im zweiten Halbjahr 2024 sowie in 2025 nicht in vergleichbarem Umfang erzielt werden”, so Steico.
Für das Gesamtjahr 2024 stellt Steico weiter einen Umsatz im Bereich um 365 Millionen Euro und damit etwa auf Vorjahresniveau in Aussicht. Vor Zinsen und Steuern soll ein Ergebnis zwischen 45 Millionen Euro und 50 Millionen Euro erzielt werden.
Die Steico Aktie (WKN: A0LR93, ISIN: DE000A0LR936, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 32,00 Euro mit 0,62 Prozent im Minus.