Microsoft Aktie: Pullback auf das Mai-Top? - UBS

Die Microsoft-Aktie hat die zuletzt angestoßene Abwärtsbewegung in der vergangenen Woche fortgesetzt und dabei 3,6% an Wert verloren. Rückblick: Weitere Verluste für die Microsoft-Aktie – nachdem die Notierungen am 5. Juli noch auf ein neues Rekordhoch bei 468,35 USD steigen konnten, schalteten die Papiere in den Korrekturmodus. Dabei setzten die Kurse die schwache Tendenz der Vorwoche (-3%) auch in der vergangenen Handelswoche fort. Am Freitag – an dem weltweite IT-Probleme für Schlagzeilen sorgten – fiel die Microsoft-Aktie im Tief zunächst auf 432,00 USD zurück, konnte das Minus bis zur Schlussglocke aber auf 0,7% eindämmen.
Ausblick: Nach einem starken Juni (+7,7%) sind die Kurse im Juli an der oberen Trendkanalbegrenzung nach unten abgedreht und in eine Abwärtsbewegung übergegangen.
Das Long-Szenario: Damit der Rücksetzer als Pullback auf das Mai-Top eingestuft werden kann, müssten sich die Notierungen nun wieder nach oben abdrücken und zunächst die 50-Tage-Linie (aktuell bei 437,22 USD) überbieten. Darüber würden sich die Blicke auf das offene Gap vom vergangenen Mittwoch richten, das erst bei 449,52 USD vollständig geschlossen wäre. Oberhalb der 450er-Marke könnte es dann zu einem Hochlauf in Richtung Allzeithoch kommen.
Das Short-Szenario: Auf der Unterseite stehen dagegen jetzt das Mai-Hoch bei 433,60 USD und das März-Top bei 430,82 USD im Fokus. Fallen Kurse unter diese Haltestellen, könnte die 100-Tage-Linie (425,40 USD) auf den Prüfstand gestellt werden. Direkt darunter sollte auf die September-Aufwärtstrendgerade und das Februar-Hoch bei 420,82 USD geachtet werden. Fällt die Aktie dort aus dem Trendkanal nach unten heraus, wäre eine größere Korrektur bis zur 400er-Marke und der 200-Tage-Linie (398,86 USD) möglich.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Microsoft.