EPH Group: „Äußerst attraktives Projekt in der Nähe von Kitzbühel“

Die EPH Group arbeitet daran, zu einem starken Unternehmen im Premium- und Luxussegment des europäischen Hotelmarktes zu werden, so EPH-Vorstand Alexander Lühr im Gespräch mit der Redaktion von 4investors.de. Der noch recht neue Vorstand erklärt, welche Pläne er für seine ersten 100 Tage im Amt hat, er blickt auf die Akquisitionspipeline und erläutert, wie weit ein Projekt in Kitzbühel fortgeschritten ist. Bei einem anderen potentiellen Projekt könnte es bald eine Unterschrift geben. Die Anleihe von EPH ist ebenso Thema im Gespräch mit Lühr wie auch der geplante Börsengang. Der Manager wagt zudem einen Blick in die mittelfristige Zukunft.
4investors.de: Herr Lühr, Sie sind seit Anfang April Vorstand der EPH Group. Sie sind Finanzexperte mit Stationen u.a. bei Credit Suisse First Boston, ABN Amro, LGT und der VP Bank. Jetzt sind Sie im Hotelbereich tätig. Wie passt das zusammen?
Lühr: Der Übergang vom Finanzsektor zum Hotelbereich ist nicht so ungewöhnlich, wie es vielleicht erscheint. Meine Erfahrung in Finanzierungs- und Kapitalmarktstrategien ist von großem Wert für die EPH Group, insbesondere bei der Beurteilung und Umsetzung von Investitionsvorhaben. Der Hotelmarkt erfordert fundierte finanzielle Expertise, um profitable und nachhaltige Projekte zu entwickeln und zu betreiben. Meine Erfahrungen und Fähigkeiten ergänzen sich somit mit den Ansprüchen des Unternehmens, das im Premium- und Luxussegment tätig ist.
4investors.de: Was wollen Sie in den ersten 100 Tagen Ihrer Amtszeit vor allem anpacken?
Lühr: In den ersten 100 Tagen konzentriere ich mich darauf, die strategische Ausrichtung der EPH Group zu schärfen und bestehende Projekte voranzutreiben. Dazu gehört die Sicherstellung der erfolgreichen Platzierung unserer Anleihe und die Stärkung der Kapitalbasis. Außerdem lege ich großen Wert auf den Ausbau unseres Netzwerks und die Evaluierung und Umsetzung von neuen Investitionsmöglichkeiten an attraktiven Standorten. Daher sind wir stets offen für neue Projekte, Kooperationen und Investitionen.
4investors.de: Mit Ihrem Vorgänger Jürgen Geisler haben wir uns zuletzt im vergangenen Juli unterhalten. Wie hat sich die EPH Group seitdem verändert?
Lühr: Seit dem letzten Gespräch hat sich die EPH Group stark weiterentwickelt. Wir haben unsere Aktivitäten im April 2023 gestartet, erfolgreich mehr als 7 Millionen Euro unserer Unternehmensanleihe platziert und diese notiert inzwischen u.a. an den Börsen in Frankfurt, Wien und Paris. Die bisher eingeworbenen Mittel haben wir unter anderem für den Erwerb einer Beteiligung an einem äußerst attraktiven Projekt in der Nähe von Kitzbühel verwendet. Die Akquisitionspipeline wurde erheblich ausgebaut. Zudem arbeiten wir intensiv daran, durch den geplanten Börsengang unsere Präsenz an den Kapitalmärkten zu stärken. Aktuell weisen unsere Bücher ein Bankguthaben von ca. 1 Million Euro aus und durch die laufende Platzierung der Anleihe kommen regelmäßig neue liquide Mittel hinzu. Damit sind nicht nur die Zinszahlungen für die Anleihe gesichert, sondern auch Mittel für den kurzfristigen Erwerb von weiteren lukrativen Projekten und Beteiligungen vorhanden.
4investors.de: Wie sieht es bei Ihrer Anleihe aus, kann man diese noch zeichnen?
Lühr: Die öffentliche Zeichnungsfrist ist mittlerweile beendet. Die Platzierung der Anleihe an institutionelle Investoren läuft jedoch weiter. Außerdem kann die Anleihe an verschiedenen Börsen in Europa, unter anderem Frankfurt, Wien und Paris, gekauft werden. Wir haben bereits ein starkes Interesse von Investoren gesehen und sind zuversichtlich, dass wir die Anleihe voll platzieren werden. Die Anleihe stellt eine solide Investitionsmöglichkeit in unser expandierendes Hotelportfolio im Luxusbereich dar. Außerdem bietet sie mit einem Zinssatz von jährlich 10 Prozent eine attraktive Verzinsung und eine Besonderheit: die Zinsen werden monatlich ausgeschüttet. Damit ist das Investment besonders attraktiv für Investoren, die ein passives Einkommen anstreben.
4investors.de: Seit kurzem notiert die Anleihe auch an der Euronext Paris. Sie wollen damit die Sichtbarkeit und die Liquidität der Anleihe erhöhen. Gleichzeitig wollen Sie neue Investoren für Ihre Gesellschaft ansprechen. Wie ist Ihr erstes Fazit?
Lühr: Die Notierung an der Euronext Paris war ein strategisch wichtiger Schritt, um die Sichtbarkeit unserer Anleihe zu erhöhen und eine breitere Investorenbasis anzusprechen. Das Interesse ist sehr positiv und wir sehen eine erhöhte Handelsaktivität, was unsere Entscheidung bestätigt.
4investors.de: Sie entwickeln derzeit in den Kitzbüheler Alpen ein Premium-Ressort. Wie hoch ist dort die Investitionssumme, was ist genau geplant?
Lühr: Die Investitionssumme für das Projekt in den Kitzbüheler Alpen beläuft sich auf einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag. Geplant ist ein luxuriöses Ressort, das sowohl im Winter als auch im Sommer ein Hotspot in der Region sein wird. Unser Ziel ist es, den Gästen ein einzigartiges Urlaubserlebnis zu bieten, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
4investors.de: Mit der Anleihe alleine lässt sich dies nicht finanzieren?!
Lühr: Das ist richtig. Die Anleihe ist ein wichtiger Bestandteil der Finanzierung, aber nicht der einzige. Wir nutzen weitere Finanzierungsquellen und planen mittelfristig eine Kapitalerhöhung, um die Gesamtfinanzierung des Projekts sicherzustellen. Diese Maßnahmen gewährleisten eine solide finanzielle Basis und ermöglichen es uns, das Projekt erfolgreich und zu wirtschaftlichen Konditionen umzusetzen.
4investors.de: Wann ist das Projekt fertig, wann begrüßen Sie die ersten Gäste?
Lühr: Wir planen, das Ressort in den Kitzbüheler Alpen im Laufe des Jahres 2026 fertigzustellen.
4investors.de: Laut früheren Angaben wollen Sie mit diesem Objekt einen Jahresumsatz von rund 23,8 Millionen Euro und ein Bruttobetriebsergebnis von 8,4 Millionen Euro erzielen. Hat sich daran etwas verändert?
Lühr: Unsere Prognosen für den Jahresumsatz und das Bruttobetriebsergebnis sind unverändert. Die Marktanalysen bestätigen unsere Erwartungen, sodass wir zuversichtlich sind, diese Ziele zu erreichen.
4investors.de: Warum haben Sie mrp hotels als Beratungspartner mandatiert? Welche Art der Unterstützung erwarten Sie von dort?
Lühr: mrp hotels ist ein renommierter Beratungspartner mit umfassender Erfahrung im Hotel- und Tourismusbereich. mrp hotels unterstützt uns bei der Entwicklung des Projektes in den Kitzbüheler Alpen, insbesondere bei der Optimierung des Konzeptes und der Auswahl geeigneter Partner für die Umsetzung. Diese Expertise wird uns helfen, das bestmögliche Ergebnis zu erreichen.
4investors.de: Vor einem Jahr hieß es, dass zwei Projekte unterschriftsreif seien. Was ist aus dem zweiten Projekt geworden?
Lühr: Das zweite Projekt, ein weiteres Luxus-Ressort in Österreich, wurde inzwischen an einen anderen Bieter veräußert. Aber wir haben mehrere Investitionsalternativen und werden uns in Kürze für ein weiteres Projekt entscheiden.
4investors.de: Wie sieht aktuell Ihre Akquisitionspipeline aus?
Lühr: Unsere Akquisitionspipeline ist derzeit sehr gut gefüllt und wir haben mehrere vielversprechende Objekte, vor allem in Österreich, im Blick. Wir stehen in weit fortgeschrittenen Verhandlungen und wie gesagt werden wir in Kürze mit einem weiteren Projekt starten. Dank unseres starken Netzwerks und unserer klaren Investitionskriterien können wir selektiv vorgehen und die besten Projekte für unser Portfolio auswählen.
4investors.de: Wie haben sich in den vergangenen zwölf Monaten die Preise für mögliche neue Projekte entwickelt?
Lühr: Die Preise für Hotelimmobilien im Premium- und Luxussegment sind in den letzten zwölf Monaten wieder stark gestiegen. Dies spiegelt die anhaltende Nachfrage nach hochwertigen Unterkünften und den allgemeinen Trend zu mehr Investitionen in den Tourismussektor wider. Trotz der Preissteigerungen sehen wir weiterhin attraktive Investmentmöglichkeiten mit guten Renditeaussichten.
4investors.de: Was machen Ihre IPO-Pläne?
Lühr: Unsere IPO-Pläne sind weiterhin aktuell. Wir arbeiten intensiv daran, die EPH Group für einen Börsengang vorzubereiten. Die erforderlichen Schritte bereiten wir bereits jetzt konsequent vor, sodass eine schnelle Umsetzung gewährleistet ist, sobald wir die hierfür kritische Größe erreicht haben. Unser Ziel ist es, durch den Börsengang zusätzliches Eigenkapital zu generieren und unsere Position am Markt weiter zu stärken. Außerdem soll das Risiko der Anleiheinvestoren, die uns mit ihrem Vertrauen und Investment den Aufbau der EPH Group AG ermöglichen, durch eine gestärkte Kapitalbasis reduziert werden. Wir planen, den IPO innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate durchzuführen.
4investors.de: Sie haben kürzlich ihren ersten Abschluss für das Rumpfgeschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Wie ist das Jahr aus ihrer Sicht gelaufen?
Lühr: Wir sind mit dem Ergebnis des Rumpfgeschäftsjahres 2023 sehr zufrieden und konnten ein positives Ergebnis in Höhe von 0,5 Millionen Euro erzielen. Den vollständigen Finanzbericht können interessierte Investoren auf unserer Website unter www.eph-group.com/anleihe einsehen.
4investors.de: Wo sehen Sie die EPH Group in fünf Jahren?
Lühr: In fünf Jahren sehe ich die EPH Group als starkes, börsennotiertes Unternehmen im Premium- und Luxussegment des europäischen Hotelmarktes. Wir werden ein diversifiziertes Portfolio an hochklassigen Hotels und Ressorts aufgebaut haben und kontinuierlich weiter expandieren. Unser Ziel ist es, durch innovative Konzepte und erstklassige Projekte nachhaltig zu wachsen und langfristig attraktive Renditen für unsere Investoren zu erzielen.