Merck stellt Studie ein

Merck wird eine Studie zu Xevinapant in Kombination mit platinbasierter Chemotherapie nicht fortführen. Die Studie wurde bei Patienten mit lokal fortgeschritten Kopf-Hals-Tumoren durchgeführt. Allerdings dürfte die Studie vermutlich das primäre Ziel der Verlängerung des ereignisfreien Überlebens nicht erreichen. Das ist das Ergebnis einer Zwischenanalyse. Daher wird die Phase-III-Studie eingestellt.
Auch die Phase-III-Studie X-Ray Vision wird beendet. Dabei geht es um Xevinapant in Kombination mit Strahlentherapie bei Patienten, die sich einer Resektion von lokal fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumoren unterzogen haben.
Xevinapant ist bisher weltweit in keiner Indikation zugelassen.
Die Aktien von Merck (WKN: 659990, ISIN: DE0006599905, Chart, News) geben 3,5 Prozent auf 160,95 Euro nach. In den vergangenen sechs Monaten hat das Papier rund 13 Prozent zugelegt.