MorphoSys Aktie: Reif für die Korrektur?

Lange Zeit galt MorphoSys als großes Sorgenkind unter den etwas höher kapitalisierten deutschen Biotech-Aktien. Doch in den letzten Monaten hat der TecDAX-Titel positiv auf sich aufmerksam machen können. Aus dem Baissetrend der Jahre zuvor ist der Anteilschein der Münchener ausgebrochen und hat sich seit Dezember 2022 von 11,81 Euro auf Mittwoch erreichte 32,04 Euro deutlich erholt. Zu früheren Höhen fehlt aber weiterhin viel, zum Vergleich: 2020 wurden für die MorphoSys Aktie in der Spitze 146,30 Euro gezahlt.
Die Analysten von FMR Frankfurt Main Research sehen nach den Anstieg der MorphoSys Aktie (WKN: 663200, ISIN: DE0006632003, Chart, News) zwar nicht mehr allzu viel Aufwärtspotenzial bis zu ihrem Kursziel von 33,50 Euro. Doch die Kaufempfehlung wird aufrecht erhalten. Den gestrigen XETRA-Handel hat die volatile Biotech-Aktie bei 29,66 Euro beendet, aktuell nennt Tradegate am Freitagmorgen einen Aktienkurs für MorphoSys von 30,53 Euro.
Potenzial durch Tulmimetostat
MorphoSys zeige in der biopharmazeutischen Branche kontinuierlich beeindruckende Entwicklungen, so die Aktienexperten von FMR, vor allem durch das Prüfmedikament Tulmimetostat. Dessen von der US-Gesundheitsbehörde FDA erteiler Fast-Track-Status für die Therapie des fortgeschrittenen Endometriumkarzinoms betone die Fähigkeit des Medikaments, essentielle medizinische Anforderungen zu erfüllen. Die ersten Ergebnisse aus der Phase-I/II-Studie seien ermutigend, so FMR, besonders für Patientinnen mit ARID1A-Mutationen und BAP1-Defizit. Obwohl das Sicherheitsprofil von Tulmimetostat sorgfältig überwacht werden müsse, zeige der Wirkstoff bemerkenswerte Effekte in spezifischen Gruppen. Das positioniere MorphoSys an der Spitze bei der Behandlung dieser Krebsvarianten und bietet Investoren einem positivem Ausblick, urteilen die Analysten.
Der Blick auf den Chart der MorphoSys Aktie zeigt nach einer ab April zunächst steilen Erholungsbewegung mittlerweile einen deutlich flacherern, aber weiter intakten kurzfristigen Aufwärtstrend der Biotech-Aktie. Unterhalb des Tages- und Erholungshochs vom Mittwoch bei 32,04 Euro könnte aber eine massivere Widerstandszone entstehen, die sich bis 31,30/31,34 Euro erstreckt. Der Fehlausbruch über diese Marke vom Mittwoch könnte noch zur stärkeren Belastung werden, sollte der Aktienkurs von MorphoSys weitere Verkaufssignale generieren. Starke charttechnische Supports sollten unterhalb von 26,65 Euro und vor allem rund um 24,62/24,93 Euro aufkommen. Nicht weit darunter liegt aktuell auch die steigende 200-Tage-Linie.
Ein stabiler Ausbruch über 31,34/32,04 Euro eröffnet der MorphoSys Aktie dagegen weitere Erholungspotenziale. Allerdings Vorsicht: Oberhalb von 32,90 Euro ist eine ältere, aber potenziell starke charttechnische Hürde vorhanden.
Charttechnische Daten zur MorphoSys Aktie:
Letzter Aktienkurs: 29,66 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 27,48 Euro / 30,28 Euro
EMA 20: 28,88 Euro
EMA 50: 28,05 Euro
EMA 200: 24,02 Euro