Verbio Aktie: Gelingt die große Trendwende genau jetzt?

Erst an der 30-Euro-Marke konnte die Verbio Aktie ihre Baisse beenden, die im November 2022 knapp unterhalb von 88 Euro eingesetzt hatte. Von der Widerstandsmarke bei 87,40/88,10 Euro war der Aktienkurs des ostdeutschen Unternehmens nach unten abgeprallt und quasi wie an der Schnur gezogen in die Tiefe gefallen. Größere Gegenbewegungen blieben in der Zeit aus.
Erst in den letzten Tagen konnte sich Verbios hoch volatiler Aktienkurs etwas stärker nach oben absetzen. Am Montag dieser Woche wurden in der Spitze 38,21 Euro erreicht, gestern ging es mit 37,59 Euro aus dem XETRA-Handel. Aktuelle Indikationen für die Verbio Aktie (WKN: A0JL9W, ISIN: DE000A0JL9W6, Chart, News) liegen am Mittwochmorgen im Tradegate-Handel bei 38,20/38,48 Euro.
Ob Verbios Aktien damit die Wende nach oben geschafft haben, muss sich noch zeigen. Die Chancen auf einen Ausbruch aus dem Baissetrend steigen, sollte sich der Aktienkurs des Unternehmens zum einen über dem EMA 50 und damit auch dem Hoch vom Montag stabilisieren, zum anderen erste horizontale Hürden zwischen 38,56/38,69 Euro und 39,10/39,20 Euro überwinden. Gelingt dies, könnte es über diverse charttechnische Hindernisse zwischen 41,40/41,60 Euro und 45,18/45,84 Euro an die 200-Tage-Linie nach oben gehen.
Bleibt der Ausbruch über die ersten Hindernisse indes aus und prallt die Verbio Aktie in der Zone rund um den EMA 50 wieder nach unten ab, bleibt der Baissetrend vorerst intakt. Chancen auf eine Bodenbildung sind dann allerdings noch vorhanden.
Analysten sehen bei Aktien von Verbio Kurspotenzial
Zuletzt gab es positive Analystenstimmen zu der tief gefallenen Aktie des Biosprit-Produzenten. Die Analysten bei Hauck Aufhäuser halten die Verbio-Aktien für eine der attraktivsten Investitionsmöglichkeiten, die sich jüngst auf der Investorenkonferenz „Stockpicker Summit” auf Mallorca präsentiert haben. Die Aktienexperten empfehlen den Titel weiterhin zum Kauf und peilen unverändert ein Kursziel von 74 Euro für Verbios Aktien an.
Ebenso sieht Deutsche Bank Research in Verbio eine lohnende Investition und behält ihre Kaufempfehlung bei, allerdings mit einem deutlich geringeren Kursziel von „nur” 50 Euro. Die Analysten äußerten sich in einer jüngst publizierten Studie zur problematischen Situation des Biokraftstoffproduzenten, der mit zweifelhaften Biodiesel-Importen aus China konfrontiert ist. Dieser Aspekt erhöht den Druck auf die EU-Politik, wie man hervorhebt.
Charttechnische Daten zur Verbio Aktie
Letzter Aktienkurs: 37,59 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 31,64 Euro / 36,50 Euro
EMA 20: 34,07 Euro
EMA 50: 37,45 Euro
EMA 200: 50,08 Euro