Deutsche Pfandbriefbank Aktie: Expertenstimme sorgt für Druck, aber…

Die Deutsche Pfandbriefbank Aktie setzte heute ihre Abwärtsbewegung fort. Aktuell verliert der Bank-Titel knapp 5 Prozent an Wert und notiert bei 6,945 Euro, das bisherige Tagestief liegt bei 6,90 Euro. Auf dem Aktienkurs des Kreditinstituts, das sich auf Immobilienfinanzierungen spezialisiert hat, lastet heute eine neue Verkaufsempfehlung.
So hat die Citigroup den SDAX-Wert von „Neutral” auf „Sell” gesenkt und zugleich das Kursziel von 8,60 Euro auf 6,10 Euro gekappt. Begründet werden die Abstufungen mit der Lage am Markt für gewerbliche Immobilien. Die Citigroup ist dabei skeptischer als der Konsens in Bezug auf mögliche Kreditausfälle.
Um das neue Kursziel der Analysten zu erreichen, müsste die Deutsche Pfandbriefbank Aktie (WKN: 801900, ISIN: DE0008019001, Chart, News) eine starke charttechnische Unterstützungszone unterschreiten, die heute wieder in den Blickpunkt kommt. Der Bereich erstreckt sich zwischen 6,75/6,81 Euro und einer Zone bei 6,91/6,97 Euro. Hier endete 2022 die Abwärtsbewegung des Finanztitels, die im April 2022 bei 12,44 Euro gestartet war.
Ein Rutsch unter diese breite Unterstützungszone würde massive neue Verkaufssignale für die Deutsche Pfandbriefbank Aktie bedeuten. Kann diese sich aber aus der Zone nach oben absetzen, winken Kurserholungen in Richtung erster charttechnischer Hürden bei 7,34/7,44 Euro und 7,60/7,63 Euro.
Charttechnische Daten zur Deutsche Pfandbriefbank Aktie
Letzter Aktienkurs: 6,945 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 6,698 Euro / 9,117 Euro
EMA 20: 7,907 Euro
EMA 50: 8,058 Euro
EMA 200: 8,398 Euro