2G Energy: Aktie bekommt höheres Kursziel - Überraschung für 2023 voraus?

Von den Aktienanalysten bei First Berlin gibt es eine neue Studie zu 2G Energy. Das BHKW-Unternehmen aus Heek hat im ersten Quartal eine Umsatzsteigerung von 41 Prozent auf 68,5 Millionen Euro erzielt. Das EBIT zeigt trotz der typischen saisonalen Schwäche im ersten Quartal des Jahres eine positive Tendenz und hat sich von -0,8 Millionen Euro auf -0,2 Millionen Euro verbessert.
Das hohe Niveau des Auftragsbestands aus dem Vorjahr von 190 Millionen Euro hat 2g Energy trotz des Rekordumsatzes gehalten. Die Analysten erwarten die Fortsetzung dieser Entwicklung und sehen sich daher veranlasst, die Prognosen nach oben zu setzen. Dementsprechend gehen man nun davon aus, dass 2G Energy (WKN: A0HL8N, ISIN: DE000A0HL8N9, Chart, News) den prognostizierten Umsatzrahmen von 310 Millionen bis 350 Millionen Euro übertreffen werde.
Allerdings bleibe die Prognose für die EBIT-Marge weitgehend unverändert, da die Anpassung der Kundenpreise an gestiegene Komponentenkosten Zeit in Anspruch nehme und die Margen belaste. Daher halten wir an unserer ursprünglichen Prognose von 8,0 Prozent fest, obwohl die Leitprognose des Unternehmens selbst zwischen 6,5 Prozent und 8,5 Prozent liege.
Laut dem aktualisierten DCF-Modell der Aktienanalysten steigt das Kursziel für die 2G Energy Aktie auf 33 Euro nach zuvor 32 Euro. Aufgrund des mittlerweile erfolgten Kursanstiegs haben die Analysten ihre Bewertung von „Buy” auf „Add” reduziert, da das Aufwärtspotenzial des Kurses nun unter 25 Prozent liege.