Nordex Aktie: Eine hohe Hürde bringt Gefahren!

Nach der jüngsten Abwärtsbewegung der Nordex Aktie von 15,63 Euro auf Mitte Mai erreichte 10,115 Euro gab es zwar eine Erholungsbewegung. Doch bisher hat die Windenergieakte es nicht geschafft, die unterschrittene 200-Tage-Linie wieder zu überwinden. Im Gegenteil: Deutlich unterhalb des gleitenden Durchschnitts, der aktuell mit leicht fallender Tendenz bei 12,05 Euro notiert, hat sich ein Widerstandslevel etabliert. Seit Tagen versucht der Aktienkurs von Nordex vergeblich, den Bereich 11,82/11,86 Euro zu überwinden.
Ganz neu ist diese charttechnische Signalzone für die Nordex Aktie (WKN: A0D655, ISIN: DE000A0D6554, Chart, News) nicht, der Bereich hat in den letzten Monaten bereits Einfluss auf den Kursverlauf nehmen können - aktuell als klarer Widerstand. Für eine Fortsetzung der bisher moderaten Gegenbewegung auf die vorangegangenen Verluste braucht der Windenergie-Titel also neue Impulse. Als charttechnische Kaufsignale wären Anstiege über 11,82/11,86 Euro und den EMA 200 zu werten, die sich seitdem 15. Mai als Kursbremse betätigen.
Gelingt dies, könnten die Kurse der Nordex Aktie in Richtung charttechnischer Hürden oberhalb der 13-Euro-Marke tendieren. Folgekaufsignale könnten die Windenergie-Aktie dann sogar in Richtung der Jahrestopzone 2023 bei 15,15/15,63 Euro klettern lassen.
Ohne die „Initialzündung” an der 12er-Marke wird dies aber nichts. Gelingt der Nordex Aktie kein Ausbruch, droht der Trend wieder zu kippen. Ein Rutsch unter 11,21 Euro wäre als Verkaufssignal zu werten. In diesem Szenario könnte dann auch das Tief der Abwärtsbewegung bei 10,115 Euro in Gefahr geraten und mit einem Break der Abwärtstrend der letzten Wochen fortgeführt werden.
Charttechnische Daten zur Nordex Aktie
Letzter Aktienkurs: 11,640 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 10,609 Euro / 12,031 Euro
EMA 20: 11,320 Euro
EMA 50: 11,759 Euro
EMA 200: 12,050 Euro