TeamViewer Aktie: Gelingt die Wende nach oben?

Nach dem Fehlausbruch der TeamViewer Aktie über den wichtigen Widerstand bei 16,47 Euro Anfang Mai waren die Handelstage seitdem von einer charttechnischen Konsolidierung geprägt. Das überrascht nach dem bullishen Fehlsignal nicht, zumal sich der Aktienkurs von TeamViewer in den Monaten zuvor vom Baissetief bei 7,668 Euro aus mehr als verdoppelt hatte.
Bisher allerdings verläuft die Konsolidierung bei der hoch volatilen TeamViewer Aktie (WKN: A2YN90, ISIN: DE000A2YN900, Chart, News) moderat. Der Blick auf den Chart des TecDAX-Titels zeigt eine Unterstützungszone mit einem Kern bei 13,94/14,10 Euro, die bisher nicht gefährdet wurde. Die Abwärtsbewegung der letzten Wochen führte den Aktienkurs von TeamViewer bisher von 17.065 Euro auf 14,29 Euro. In den letzten Tagen etablierte sich bei 14,29/14,38 Euro schon charttechnisch ein kleiner Support für den Software-Titel.
Aktuell wird die Unterstützungszone für die TeamViewer Aktie zwischen der 14-Euro-Marke und diesem kleinen Support noch durch die 200-Tage-Linie verstärkt. Diese notiert derzeit bei 13,885 Euro, Tendenz steigend. Ein Kursrückgang unter diesen Supportcluster wäre für die Tech-Aktie als deutliches charttechnisches Verkaufssignal zu werten. Es wäre in diesem Szenario fraglich, ob Unterstützungen unterhalb von 13,61 Euro dann die Abwärtsbewegung bereits stoppen könnten.
Aktuell aber entwickeln sich bei der TeamViewer Aktie eher potenzielle Impulse nach oben. Tradegate notiert am Freitagmorgen aktuell 14,88 Euro für das Papier. Kann dieses sich oberhalb von 14,58/14,82 Euro und den beiden gleitenden Durchschnitten bei aktuell 15,13 Euro - siehe unten - etablieren, könnte der Trend für TeamViewers Aktienkurs wieder in Richtung der wichtigen Widerstände im Bereich rund um 16,47 Euro und des Hochs vom 2. Mai gehen.
Charttechnische Daten zur TeamViewer Aktie
Letzter Aktienkurs: 14,865 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 14,206 Euro / 16,061 Euro
EMA 20: 15,134 Euro
EMA 50: 15,131 Euro
EMA 200: 13,885 Euro