Carbios: Viele Millionen an Fördergeldern für das Plastikrecycling

Carbios erhält mehrere Förderzahlungen von der öffentlichen Hand in Frankreich. So meldet das Plastikrecycling-Unternehmen aus Clermont-Ferrand am Donnerstag „eine Förderung in Höhe von 30 Millionen Euro vom französischen Staat und 12,5 Millionen Euro von der Region Grand-Est für den Bau der ersten industriellen Anlage in Longlaville“.
Diese soll im Jahr 2025 den Betrieb aufnehmen, so die Planungen der Gesellschaft. In der Anlage nahe der französischen Grenze zu Luxemburg sollen 50.000 Tonnen PET-Abfälle im Jahr verarbeitet werden.
„Die erneute Unterstützung durch die ADEME und die Region Grand-Est ist entscheidend für den nächsten Schritt der Industrialisierung, d.h. den Start des internationalen Einsatzes unserer Verfahren. Unsere erste Anlage wird weltweit der Showroom für unsere biologische PET-Recycling-Technologie sein“, sagt Emmanuel Ladent, Chief Executive Officer von Carbios (WKN: A1XA4J, ISIN: FR0011648716, Chart, News).
Weitere 11,4 Millionen Euro fließen an Carbios und die Partner der Gesellschaft für die Weiterführung der Forschung und Entwicklung sowie der Innovationsarbeiten an seinen enzymatischen Technologien. Von der Gesamtsumme werden 8,2 Millionen Euro an Carbios fließen, davon 5 Millionen Euro als rückzahlbare Vorschüsse.