3U Holding Aktie bekommt ein „Buy“ - stärkeres Wachstum möglich

Die Analysten von SMC Research zu 3U Holding Aktie veröffentlicht. Das Unternehmen setze unter das erfolgreiche Jahr 2022 mit der Zahlung einer Rekorddividende einen Schlusspunkt. Im Rahmen der Hauptversammlung habe die Marburger 3U Holding zudem das Potenzial des aktuellen Portfolios hervorgehoben und Zukunftspläne erläutert.
Ein Fokus liege auf dem Konzept ThermCube, einem industriell hergestellten System, das eine Wärmepumpe und die benötigte hydraulische und elektrische Installation kombiniere. Durch diese industrielle Fertigung können Kosten und Montagezeit vor Ort erheblich reduziert werden, was zwei wesentliche Herausforderungen der politisch forcierten Wärmewende adressiere.
Zudem hat die 3U Holding ihre Absichten zur Ausweitung der Stromerzeugungskapazität bekannt gegeben und über fortgeschrittene Akquisitionsgespräche berichtet. Eine erfolgreiche Umsetzung dieser Pläne könnte dem Unternehmen ein stärkeres Wachstum ermöglichen als bisher angenommen.
Allerdings bleiben die Schätzungen der Analysten von SMC Research zur 3U Holding unverändert, da die Projekte noch nicht konkret genug sind, um sie explizit in den Modellen zu berücksichtigen. Die aktuellen Prognosen beinhalten nur das bereits geplante und sich im Genehmigungsprozess befindende Repowering-Projekt in Langendorf, aber keine weiteren Repowering-Projekte, Windparkprojekte oder Akquisitionen.
Trotz dieser konservativen Grundlage sehen die Analysten den fairen Wert bei 3,30 Euro je 3U Holding Aktie (WKN: 516790, ISIN: DE0005167902, Chart, News) und bestätigen das bisherige Urteil „Buy“. Im XETRA-Handel werden am Donnerstag aktuell 2,84 Euro notiert. Für die Jahre 2023 bis 2025 werden je Anteilschein des Marburger Unternehmens Gewinne von 0,08 Euro sowie 0,04 Euro und 0,08 Euro erwartet. Nach der Rekorddividende von 3,20 Euro für das Geschäftsjahr 2022 werden für 2023 und 2024 jeweils 0,10 Euro Dividende je Aktie erwartet, für 2025 liegt die Schätzung der Experten bei 0,09 Euro.