USU Software: Realistische Perspektiven für 2023

Im ersten Quartal legt der Umsatz bei USU Software um 12,6 Prozent auf 33,31 Millionen Euro zu. Damit ist der Jahresstart gelungen. Das EBITDA steigt um 10,2 Prozent auf 3,82 Millionen Euro an.
Für das Gesamtjahr bestätigt das süddeutsche Unternehmen die Prognose. Erwartet wird ein Umsatz von 134 Millionen Euro bis 139 Millionen Euro. Das EBITDA wird bei 16,5 Millionen Euro bis 18,0 Millionen Euro gesehen.
Die Analysten von GBC erwarten für 2023 einen Umsatz von 137,5 Millionen Euro, das wäre ein Plus von 8,7 Prozent. In den folgenden Jahren soll der Umsatz jeweils um mehr als 10 Prozent zulegen. Die EBITDA-Marge sehen die Experten bei 12,7 Prozent. Daraus errechnet sich ein EBITDA von 17,45 Millionen Euro. Bis 2026 soll die Marge auf 17 Prozent bis 19 Prozent ansteigen.
Wie bisher gibt es von den Analysten eine Kaufempfehlung für die Aktien von USU Software. Das Kursziel liegt unverändert bei 31,15 Euro.
Die Dividende soll von 0,60 Euro (2023) auf 0,80 Euro im kommenden Jahr zulegen.
Die Aktien von USU Software (WKN: A0BVU2, ISIN: DE000A0BVU28, Chart, News) notieren unverändert bei 24,70 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: USU Software.