K+S Aktie: Starke Verkaufssignale und weitere Kursrisiken

Deftiges Folge-Verkaufssignal bei der K+S Aktie, die gestern im XETRA-Handel fast 7 Prozent auf 15,23 Euro (Schlusskurs) verloren hat. Das Tagestief wurde bei 15,185 Euro notiert, aktuelle Indikationen für die Düngemittel- und Rohstoff-Aktie auf Tradegate liegen auf einem ähnlichen Kursniveau. Wer also darauf gehofft hatte, dass der MDAX-Wert sich an der Marke um 16 Euro stabilisieren kann, sieht sich enttäuscht.
In den letzten Tagen hatte die K+S Aktie (WKN: KSAG88, ISIN: DE000KSAG888, Chart, News) zu einem solchen Versuch angesetzt, bei 15,92/16,12 Euro deutete sich Support für den hoch volatilen Titel an. Das gestrige charttechnische Verkaufssignal hat diese Hoffnung erst einmal zerstört und dem Rohstoff-Titel neue Abwärtspotenziale eröffnet. Dieses muss mit der gestrigen Abwärtsbewegung noch längst nicht erschlossen sein. Alle Trendpfeile deuten bei dem MDAX-Titel derzeit nach unten. Und so könnte der Kursverfall am fallenden unteren Bollinger-Band weiter gehen.
Der Blick auf den Chart der K+S Aktie zeigt, dass aktuell keine stärkeren horizontalen Supports für den Titel in der Nähe zu finden sind. Zwischen 12,70 Euro und 13,23/13,45 Euro wäre eine potenzielle Unterstützungszone aus dem Jahr 2021 vorhanden. Bei 14,37/14,62 Euro könnte ein kleinerer, schwächerer Support zu finden sein.
Derweil werden unterschrittene charttechnische Suportzonen für die K+S Aktie zu Widerstandsmarken. Neben der kleineren Hürde bei 15,92/16,12 Euro gilt dies vor allem für die Zone zwischen 17,52 Euro und 18,04/18,32 Euro, die 2022 und 2023 monatelang für den Aktienkurs von K+S den Boden darstelle - der letztlich doch nicht gehalten hat.
Charttechnische Daten zur K+S Aktie
Letzter Aktienkurs: 15,230 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 15,427 Euro / 18,085 Euro
EMA 20: 16,756 Euro
EMA 50: 17,926 Euro
EMA 200: 19,906 Euro