STS Group: Aktie hat klares Kurspotenzial
Im ersten Quartal verbessert die STS Group den Umsatz um fast 25 Prozent auf 74 Millionen Euro. Das EBITDA legt von 0,4 Millionen Euro auf 3,0 Millionen Euro zu. Das Plus zieht sich durch alle Regionen. Die Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz zeigen ihre Wirkung. Außerdem erholt sich der Markt in China.
Für 2023 rechnet STS weiter mit einem leichten Umsatzplus. Das bereinigte EBITDA soll deutlich ansteigen.
Die Analysten von SMC bestätigen nach den Zahlen die Kaufempfehlung für die Aktien von STS (WKN: A1TNU6, ISIN: DE000A1TNU68, Chart, News). Das Kursziel liegt unverändert bei 16,00 Euro.
Die Experten rechnen 2023 mit einem Umsatz von 256,1 Millionen Euro (2022: 235,1 Millionen Euro). Das EBITDA soll von 9,6 Millionen Euro auf 16,0 Millionen Euro zulegen. Die Prognose für 2024 beläuft sich auf 278,6 Millionen Euro bzw. 20,2 Millionen Euro. Erwartet wird für 2023 ein Verlust je Aktie von 0,28 Euro, 2024 soll es einen Gewinn je Papier von 0,34 Euro geben.
Die Bewertung der Aktie ist aus Sicht der Experten sehr günstig.
Die Aktien von STS notieren am Morgen unverändert bei 5,80 Euro.