DAX: Mit Gewinnen ins Wochenende - UBS

Für den DAX ging es am Freitag mit einem Kurszuwachs von 1,2% auf 15.984 Punkte ins Pfingstwochenende. Rückblick: Mit dem Tagesgewinn von 1,2% konnte der deutsche Leitindex einen Teil der vorangegangenen Verluste – auf Wochensicht liegt der Index -1,8% hinten – wieder aufholen, auch wenn es letztlich noch nicht zur direkten Rückeroberung der 16.000er-Barriere gereicht hat. Die wurde mit dem späten Tageshoch bei 16.009 zwar kurzzeitig überboten, zur Schlussglocke fiel das Aktienbarometer aber wieder unter die markante Hürde zurück. Zuvor waren die Notierungen im Tief erneut bis auf 15.727 abgesackt, womit das Wochentief vom Vortag punktgenau angesteuert wurde.
Ausblick: Nach den Kursverlusten vom Wochenauftakt hat sich der deutsche Aktien-Leitindex DAX (WKN: 846900, ISIN: DE0008469008, Chart, News) vor dem Pfingstwochenende gut erholt präsentiert.
Das Long-Szenario: Um an die Erholungstendenzen vom Freitag anknüpfen zu können, müsste der DAX – der am heutigen Pfingstmontag wie gewohnt handelt – per Tagesschluss über die 16.000er-Barriere ausbrechen und den Break anschließend mit einem Anstieg über das 2021er-August-Hoch bei 16.030 bestätigen. Darüber sollte das offene Gap vom Mittwoch bei 16.153 geschlossen werden, bevor es zu einem Sprint an das alte Top bei 16.290 bzw. an das amtierende Rekordhoch bei 16.332 kommen könnte.
Das Short-Szenario: Dreht der Index dagegen wieder nach unten, wäre der erste Halt jetzt erneut am Verlaufshoch vom 12. April bei 15.827 zu finden, darunter sollten das 2022er-Februar-Top bei 15.737 und das Vorwochentief bei 15.727 Punkten stützend wirken. Fallen die Notierungen jedoch unter dieses Level zurück, müsste im Anschluss auf die Auffangzone rund um das März-Hoch bei 15.706 geachtet werden. Federn die Kurse dort nicht nach oben ab, könnten der GD50 (15.668) oder das Volumenmaximum (15.525/15.500) auf den Prüfstand gestellt werden.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!