LVMH Aktie: Stabilisierung nach dem Rücksetzer? - UBS

Nach zwei deutlichen Abwärtstagen konnte die Aktie von LVMH gestern ein Plus von 0,8% über die Ziellinie bringen. Rückblick: Rabenschwarze Handelswoche für die Aktie von LVMH – nachdem die Kurse am Dienstag um 5% eingebrochen waren, fielen die Papiere zur Wochenmitte auch unter die 830er-Marke zurück. Damit wurden die April-Gewinne wieder abgegeben und eine markante Unterstützung unterboten. Am gestrigen Donnerstag konnten sich die Notierungen mit einem Plus von 0,8% auf 823,40 EUR zwar stabilisieren, das Chartbild hat sich durch den Rücksetzer dennoch zunächst eingetrübt.
Ausblick: Die LVMH-Aktie (WKN: 853292, ISIN: FR0000121014, Chart, News) hat den Aufwärtstrend, der die Papiere im laufenden Jahr bereits auf 20 neue Rekordmarken getragen hatte, mit dem Rücksetzer vorerst beendet.
Das Long-Szenario: Um die zuletzt vorherrschende Abwärtstendenz umzukehren, müssten die Kurse jetzt wieder über die Oktober-Aufwärtstrendgerade steigen und damit den mittelfristigen GD100 (aktuell bei 823,56 EUR) zurückerobern. Im Anschluss sollten die beiden Februar-Tops bei 830,00 EUR bzw. 830,50 EUR sowie das März-Zwischenhoch bei 830,70 EUR überboten werden, um danach bei 834,20 EUR die Kurslücke vom Mittwoch zu schließen. Darüber wäre dann ein Anstieg in Richtung der kurzfristigen 50-Tage-Linie bei 853,21 EUR möglich, wobei neue Long-Impulse strenggenommen erst über dem aktuellen Wochenhoch bei 882,20 EUR vorliegen würden.
Das Short-Szenario: Fallen die Notierungen unterhalb von 812,10 EUR (= gestriges Tagestief) auf ein neues Mai-Tief, müsste mit einem Test der runden 800er-Marke gerechnet werden. Findet die Aktie dort keinen Halt, könnte sich die Korrektur bis zum Februar- oder März-Tief bei 777,30 EUR bzw. 767,60 EUR fortsetzen. Darunter würde schließlich das 2022er-Hoch bei 758,50 EUR in den Fokus rücken, bevor weitere Abgaben bis zum Dezember-Hoch bei 739,40 EUR denkbar wären.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: LVMH.