Rheinmetall Aktie: Nun ist es passiert…

Anfang Mai hatten wir im 4investors-Chartcheck zur Rheinmetall Aktie bereits auf die Bedeutung der diversen Unterstützungen oberhalb von 256,60 Euro hingewiesen. Bis gestern hat diese Marke mehrfach dem Druck der „Bären” standgehalten - heute kommt es zum Verkaufssignal. Die Folgen sind im Chart gut sichtbar: Intraday kommt es nach dem Break zu einem schnellen Rutsch auf 247,80 Euro. Mittlerweile aber hat sich der Aktienkurs von Rheinmetall wieder auf 255,20 Euro erholt und damit Minus auf 3,04 Prozent abgebaut.
Die Intraday-Erholung hat bisher nicht mehr als einen Pullback-Charakter. Ohne schnelle Rebreaks über die beiden charttechnischen Signalmarken bei 256,60/258,10 Euro sowie 260,90/262,20 Euro und damit auch das bisherige Tageshoch bei 261,50 Euro wird es dabei bleiben.
Damit bleibt die Gefahr erhalten, dass die Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) weiter abtaucht - auch unter das bisherige Tagestief. „Verkaufssignale an dieser Marke könnten den Druck auf dem DAX-Wert deutlich erhöhen und Rheinmetalls Aktienkurs in Richtung starker charttechnischer Unterstützungen fallen lassen, die sich unterhalb von 232 Euro abzeichnen”, hieß es Anfang Mai - das bleibt weiter möglich.
Kommt es dagegen zu einem stabilen Rebreak, könnte ein erneuter Anlauf der Rheinmetall Aktie auf ihre Topzone 2023 bevorstehen. Diese besteht aus den beiden jüngst erreichten markanten lokalen Hochs bei 277,70 Euro vom 25. April und 281,30 Euro vom 4. April. Ein stabiler Ausbruch hierüber wäre dann eine klare Bestätigung des - auch aktuell - weiter bullishen Grundtrends in der Rüstungs-Aktie.
Charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
Letzter Aktienkurs: 255,20 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 256,20 Euro / 272,80 Euro
EMA 20: 264,50 Euro
EMA 50: 259,70 Euro
EMA 200: 220,80 Euro