Continental: Klare Veränderung beim Kursziel der Aktie

Bei Continental steigt der Umsatz im ersten Quartal um 11 Prozent auf 10,3 Milliarden Euro. Das liegt leicht über dem Konsens. Das bereinigte EBIT verbessert sich um 35 Prozent auf 578 Millionen Euro, die Experten der DZ Bank gingen von 539 Millionen Euro aus.
Für 2023 erwartet Continental einen Umsatz von 42 Milliarden Euro bis 45 Milliarden Euro. Im Modell der Analysten stehen 43,3 Milliarden Euro. Die bereinigte EBIT-Marge soll zwischen 5,5 Prozent und 6,5 Prozent (DZ Bank: 6,2 Prozent) liegen.
Die Analysten erneuern die Halteempfehlung für die Aktien von Continental (WKN: 543900, ISIN: DE0005439004, Chart, News). Das Kursziel wird von 80,00 Euro auf 70,00 Euro zurückgenommen.
Unverändert prognostizieren die Experten für 2023 einen Gewinn je Aktie von 7,62 Euro. Im kommenden Jahr soll das Plus bei 10,35 Euro liegen. Die Dividende soll 2,20 Euro bzw. 3,10 Euro betragen.
Das Auftragsbuch bei Continental ist gut gefüllt, im zweiten Halbjahr soll sich die Verfügbarkeit von Halbleitern verbessern. Aktuelle Maßnahmen zur operativen Verbesserung belasten jedoch aus Sicht der Experten derzeit die Dynamik bei der Margenentwicklung.
Die Aktien von Continental gewinnen 0,4 Prozent auf 67,64 Euro.