Mutares Aktie: Ausbruch in Richtung Allzeithoch?

Gute Zahlen, Spekulationen auf eine hohe Dividende - aktuell läuft es bei der Mutares Aktie, die in den letzten Tagen ihre Anfang Oktober bei 14,28 Euro gestartete Aufwärtsbewegung bis auf 24,65 Euro ausbauen konnte. Erreicht wurde das Top am Donnerstag. Selbst die Ankündigung der Münchener Beteiligungsgesellschaft, eine hoch verzinste Anleihe weiter aufzustocken, brachte den Rallyetrend gestern nicht aus dem Gleichgewicht. Mit 24,45 Euro und 1,88 Prozent Tagesplus beendete die Mutares Aktie den XETRA-Handel knapp unter dem Bewegungshoch vom Donnerstag.
Charttechnisch befindet sich der Aktienkurs von Mutares (WKN: A2NB65, ISIN: DE000A2NB650, Chart, News) damit weiter im Einflussbereich einer charttechnischen Widerstandszone mit einem Kern zwischen 24,50/24,65 Euro und 24,90 Euro. Ein kleinerer Widerstand bei 25,20 Euro ergänzt den Cluster, mit dem sich der Anteilschein der Süddeutschen nun auseinander setzen muss. Aktuelle Indikationen für die Mutares Aktie notieren am Dienstagmorgen im Tradegate-Handel bei 24,30/24,50 Euro kaum verändert.
Ein Ausbruch der Aktien von Mutares über die charttechnischen Hürden würde den Weg für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung am oberen Bollinger-Band entlang Richtung Top eröffnen. Dieses hat der Titel im September 2021 bei 28,25 Euro erreicht. Die Widerstandszone an dieser Stelle startet bereits rund um 28 Euro.
Ein Abprall nach unten eröffnet dagegen Konsolidierungspotenziale. Allerdings wären schon zwischen 22,85 Euro und 23,25 Euro erste charttechnische Unterstützungen für die Mutares Aktie vorhanden.
Charttechnische Daten zur Mutares Aktie
Letzter Aktienkurs: 24,45 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 20,03 Euro / 25,51 Euro
EMA 20: 22,77 Euro
EMA 50: 21,65 Euro
EMA 200: 19,91 Euro
Details zur Mutares-Anleihe
Im März hatte Mutares bereits die Anleihe begeben, die nun aufgestockt werden soll. Das Papier läuft bis 2027 und wird mit dem 3-Monats-EURIBOR plus einer Marge von 8,5 Prozent verzinst. Die Anleihe hatte ein Maximalvolumen von 150 Millionen Euro, platziert wurden letztlich 100 Millionen Euro.
Gestern wurde bekannt, dass Mutares die Anleihe eventuell aufstocken will. Im Rahmen einer Privatplatzierung könnten weitere bis zu 50 Millionen Euro ins Unternehmen geholt werden. Mit dem frischen Geld will Mutares das Portfolio weiter ausbauen, neue Zukäufe sind möglich.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Mutares.