Infineon: Feedback zum CFO-Gespräch

Analysten der UBS haben sich virtuell im Rahmen einer Konferenz mit Sven Schneider, CFO von Infineon, getroffen. Mehrere Themen werden während des Treffens angesprochen. So gibt es bei Infineon im laufenden Jahr eine klare Preisstabilität. Betont wird auch, dass man hinsichtlich der Qualität der chinesischen SiC-Lieferanten keine Sorgen hat. Eine starke Nachfrage verspürt Infineon derzeit aus den Bereichen der erneuerbaren Energien sowie der Elektromobilität.
Den Gewinn je Infineon-Aktie sehen die Analysten 2023 bei 2,62 Euro, der Konsens hält 2,56 Euro für realistisch. Die Prognosen für 2024 stehen bei 2,47 Euro bzw. 2,60 Euro. 2025 soll Infineon einen Gewinn je Aktie von 2,63 Euro (Konsens: 2,90 Euro) erwirtschaften.
Wie bisher sprechen die Analysten eine Kaufempfehlung für die Aktien von Infineon aus. Das Kursziel steht unverändert bei 49,00 Euro.
Nach dem Treffen sind die Experten davon überzeugt, dass sich Infineon (WKN: 623100, ISIN: DE0006231004, Chart, News) besser als die Gesamtbranche entwickeln wird. Dafür spricht auch die Aufstellung des Konzerns.
Die Aktien von Infineon notieren fast unverändert bei 35,90 Euro.