Bayer Aktie: Deftiges Verkaufssignal - und nun?

Sowohl die Nachrichten zur Bayer Aktie als auch die charttechnischen Entwicklungen des gestrigen Tages haben de Perspektiven für den DAX-Wert deutlich eingetrübt. Der Konzern aus Leverkusen musste seine Prognose zurückschrauben, was den Aktienkurs hart unter Druck brachte. Am Ende des XETRA-Handels standen knapp 7,5 Prozent Tagesminus zu Bucht auf 53,94 Euro, das Tagestief für den Aktienkurs wurde bei 53,68 Euro notiert. Auf Tradegate sieht es am Freitagmorgen mit aktuell 54,17 Euro etwas besser aus.
Das deftige Verkaufssignal, das die Bayer Aktie (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart, News) gestern im Zuge des Kurseinbruchs verzeichnete, macht aber auch diese Erholung nicht wett. In die Zone um 54,80/55,12 Euro hatten die Bullen einige Hoffnung gesteckt: Nach den jüngsten Kursbewegungen hätte an dieser charttechnischen Unterstützung die Basis für eine zweite größere Aufwärtsbewegung liegen können, die Bayers Aktienkurs in Richtung 68 Euro hätte katapultieren können.
An dem Szenario steht seit gestern ein mehr als großes Fragezeichen. Bestätigt sich das gestrige charttechnische Verkaufssignal für die Bayer Aktie, müsste man das Szenario sogar beerdigen. In dem Fall wären weitere Verluste in Richtung der 50-Euro-Marke und darunter die mögliche Folge für den Aktienkurs von Bayer. Rund u die 50er-Marke kommen dann erste starke charttechnische Unterstützungen auf.
Ein Rebreak über 54,80/55,12 Euro wäre ein potenzielles Entspannungssignal für die Bayer Aktie. Allerdings müssten Folgekaufsignale entstehen, um den kurzfristigen Trend klar zu drehen. Vor allem zwischen der 56er-Marke und 56,50/56,69 Euro könnte es zu einem größeren Widerstand kommen.
Charttechnische Daten zur Bayer Aktie
Letzter Aktienkurs: 53,94 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 55,68 Euro / 63,21 Euro
EMA 20: 59,44 Euro
EMA 50: 58,31 Euro
EMA 200: 56,12 Euro