Immunic meldet Quartalszahlen - klinische Studie mit IMU-856 in Vorbereitung

Immunic meldet für das erste Quartal 2023 einen Verlust von 25,3 Millionen Dollar nach 20,8 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Je Immunic Akte sinkt der Verlust allerdings aufgrund einer gestiegenen Zahl von Anteilscheinen von 0,74 Dollar auf 0,58 Dollar.
Ein Umsatz fiel nicht an. Aus dem operativen Geschäft ist ein Verlust von 27,3 Millionen Dollar nach zuvor 21,4 Millionen Dollar angefallen. Für Forschung und Entwicklung sind bei Immunic knapp 23 Millionen Dollar angefallen gegenüber 17,4 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Die Ausgaben für Allgemeines und Verwaltung sind von 4 Millionen Dollar auf 4,3 Millionen Dollar gestiegen.
Per Ende März liege die Liquidität bei 97,1 Millionen Dollar. Mit dem Geld sei man bis in das vierte Quartal 2024 hinein finanziert, so Immunic (WKN: A2PHD4, ISIN: US4525EP1011, Chart, News).
„Im ersten Quartal 2023 haben wir hervorragende Ergebnisse aus zwei wichtigen klinischen Programmen gemeldet. Erstens haben wir positive Daten aus der Erhaltungsphase unserer Phase-2b-Studie CALDOSE-1 mit Vidofludimus-Calcium bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Colitis ulcerosa (UC) gemeldet und kürzlich positive Ergebnisse aus unserer klinischen Phase-1b-Studie mit IMU-856 bei Patienten mit Zöliakie bekannt gegeben, die unsere Erwartungen bei weitem übertroffen haben”, sagt Daniel Vitt, Chief Executive Officer und Präsident von Immunic.
Man bereite nun eine klinische Studie der Phase 2b mit IMU-856 bei Patienten mit aktiver Zöliakie vor, so Vitt. Zudem erwäge Immunic gleichzeitig weitere potenzielle klinische Anwendungen bei anderen Magen-Darm-Erkrankungen.