SMA Solar bestätigt erhöhte Prognose für 2023

SMA Solar schließt das erste Quartal 2023 mit einem Gewinn von 51,7 Millionen Euro ab nach 3 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Je Aktie konnte das Unternehmen den Gewinn damit von 0,09 Euro auf 1,49 Euro steigern. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern wird mit 504 Millionen Euro angegeben nach 5,5 Millionen Euro im ersten Quartal des vergangenen Jahres. Den Umsatz hat SMA Solar von 220,5 Millionen Euro auf 367,2 Millionen Euro gesteigert.
„Das erste Quartal 2023 hat sich für SMA sehr positiv entwickelt. Wir konnten uns in allen drei Segmenten sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis deutlich steigern. Wir werden die starke Gesamtprofitabilität des ersten Quartals allerdings für das Gesamtjahr nicht ausnahmslos linear fortschreiben können. Der Grund hierfür sind Veränderungen im Produktmix im Laufe des Geschäftsjahres, saisonale Kosten sowie planmäßige Investitionen, um die derzeitigen Wachstumschancen gezielt nutzen zu können”, sagt SMA-Vorstandssprecher Jürgen Reinert.
„Der SMA Vorstand bestätigt die am 29. März 2023 nach oben angepasste Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2023”, so das Unternehmen. Demnach soll das Unternehmen aus Niestetal 2023 einen Umsatz von 1,45 Milliarden Euro bis 1,6 Milliarden Euro erwirtschaften. Bisher ging man von 1,35 Milliarden Euro bis 1,55 Milliarden Euro aus. Das EBITDA wird zwischen 135 Millionen Euro und 175 Millionen Euro (alt: 100 Millionen Euro bis 140 Millionen Euro) prognostiziert.