BioNTech: Analysten passen das Kursziel an

Nach den jüngsten Quartalszahlen von BioNTech kümmert sich eine Reihe von Analysten um die Aktie der Mainzer. Zum Jahresauftakt sinkt der Umsatz bei BioNTech von 6,36 Milliarden Euro auf 1,28 Milliarden Euro. Je Aktie verdient BioNTech 2,07 Euro, im Vorjahr waren es 15,13 Euro. Damals hat der Corona-Impfstoff für ein sehr gutes Geschäft gesorgt.
Die Analysten von Goldman Sachs bestätigen ihre Einstufung „neutral“ für die Aktien von BioNTech. Das Kursziel sehen die Experten weiter bei 140,00 Dollar. Die Zahlen zum ersten Quartal liegen über den Erwartungen der Analysten. Für das zweite Halbjahr rechnen sie mit einem noch besseren Geschäft.
Von den Experten von Berenberg gibt es weiter eine Kaufempfehlung für die Aktien von BioNTech (WKN: A2PSR2, ISIN: US09075V1026, Chart, News). Hier wird das Kursziel von 260,00 Dollar auf 200,00 Dollar reduziert.
Seit zwei Jahren hat BioNTech nach den Berechnungen der Analysten keinen so niedrigen Umsatz ausgewiesen. Allerdings liegt der gemeldete Umsatz über den Erwartungen. Wichtig wird sein, wie sich die Onkologie-Pipeline von BioNTech entwickeln wird. Hier kann es im laufenden Jahr interessante Ergebnisse aus einer Studie geben. Dabei geht es um die mRNA-basierte Krebsimpfstoff-Studie BNT122.
Die Aktien von BioNTech geben heute 6,1 Prozent auf 93,90 Euro nach.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.