Microsoft Aktie: Rücksetzer nach dem Jahreshoch - UBS

Nachdem die Kurse am Freitag auf ein neues Jahreshoch gestiegen waren, ist die Microsoft-Aktie gestern etwas leichter in die neue Woche gestartet. Rückblick: Die Microsoft-Aktie hatte vor gut zwei Wochen mit einem Kurssprung von 7,2% auf die Quartalszahlen reagiert. Anschließend konnten die Papiere weiter zulegen und erstmals seit einem Jahr die runde 300er-Marke überbieten. Zum Mai-Start legten die Notierungen dann eine Verschnaufpause ein, bevor am Freitag die nächste Aufwärtsbewegung angestoßen wurde. Dabei verbesserte sich die Aktie um 1,7% und markierte bei 311,97 USD ein neues Jahreshoch.
Ausblick: Die Zahlen für das vergangene Quartal hatten der Microsoft-Aktie (WKN: 870747, ISIN: US5949181045, Chart, News) neuen Schwung verliehen, wobei zuletzt eine ganze Reihe von Widerständen überboten werden konnte.
Das Long-Szenario: Nach dem schwächeren Wochenstart am gestrigen Montag (-0,6%) kann die erste Hürde nun am Jahreshoch (311,97 USD) aus der Vorwoche festgemacht werden. Darüber würde das 2022er-März-Hoch bei 315,95 USD die nächste charttechnische Hürde bilden. Gelingt dort der Break, könnte sich die Erholungs-Rally in Richtung der kleinen Volumenspitze im Bereich von 334,00/335,00 USD fortsetzen.
Das Short-Szenario: Auf der Unterseite gilt es hingegen, Gewinnmitnahmen und technische Gegenreaktionen einzukalkulieren. Die erste Unterstützung stellt dabei das Tagestief vom vergangenen Donnerstag bei 303,40 USD dar. Fallen die Notierungen unter diesen Halt, müsste mit einem Rücksetzer/Pullback auf die runde 300er-Marke gerechnet werden. Darunter könnte es dann zu einem Test des August-Hochs bei 294,18 USD kommen. Dreht die Aktie dort nicht nach oben ab, dürften die obere Begrenzung des Gaps vom 26. April bei 292,73 USD und das Verlaufshoch vom 6. April bei 292,08 USD stützend wirken.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Microsoft.