Microsoft: Cloud-Bedeutung steigt weiter an

Als sehr stark werten die Analysten der DZ Bank die Zahlen von Microsoft zum dritten Quartal. Der Umsatz steigt um 10 Prozent auf 52,9 Milliarden Dollar an. Der Konsens stand bei 51,1 Milliarden Dollar. Auch beim operativen Gewinn gibt es ein Plus von 10 Prozent auf 22,4 Milliarden Dollar. Das liegt 1,9 Milliarden Dollar über den Erwartungen. Je Aktie verbessert sich der Gewinn von 2,22 Dollar auf 2,45 Dollar (Konsens: 2,25 Dollar).
Im Cloud-Bereich geht der Umsatz um 25 Prozent nach oben. Inzwischen kommt die Sparte auf einen Anteil am Gesamtumsatz von 54 Prozent (Vorjahr: 48 Prozent). Dieser positive Trend dürfte sich aus Sicht der Analysten weiter fortsetzen.
Im vierten Quartal erwartet Microsoft einen Umsatz von 55,35 Milliarden Dollar, der Markt hält 55,2 Milliarden Dollar für realistisch. Das operative Ergebnis sieht der US-Konzern bei 23,3 Milliarden Dollar (Konsens: 22,6 Milliarden Dollar).
Wie bisher gibt es von den Analysten eine Kaufempfehlung für die Aktien von Microsoft (WKN: 870747, ISIN: US5949181045, Chart, News). Das Kursziel legt von 300,00 Dollar auf 335,00 Dollar zu.
Für die Experten ist Microsoft derzeit der „Fels in der stürmischen IT-Brandung“. Dank der KI-Lösungen sollte sich das Wachstum weiter fortsetzen.
Für das laufende Geschäftsjahr rechnen die Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 9,58 Dollar (alt: 9,32 Dollar). Im kommenden Geschäftsjahr soll das Plus bei 10,77 Dollar (alt: 10,67 Dollar) liegen.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Microsoft.