Valneva Aktie macht weiter Sorgen: Geht es Richtung 3,65 Euro runter?

Die Aktie des Biotech-Unternehmens Valneva kommt weiter nicht aus ihrer langen Baisse heraus. Im März rutschte der Aktienkurs der französisch-österreichischen Gesellschaft unter das bisherige Baissetief bei 4,95 Euro ab und fiel bis auf 4,47 Euro. Eine anschließende Kurserholung der Biotech-Aktie endete in einem neuen Widerstand um 5,21/5,27 Euro und einem Abprall an dieser Zone nach unten. Am Freitag beendete der Aktienkurs von Valneva den Handel an der Pariser Börse bei 4,781 Euro. Aktuell notiert das Papier am heutigen Montagmorgen auf Tradegate bei 4,693 Euro noch einmal schwächer.
Aus charttechnischer Sicht bleibt es fraglich, ob die Valneva Aktie (WKN: A0MVJZ, ISIN: FR0004056851, Chart, News) ihr Baissetief bereits gesehen hat. Alle Trendpfeile deuten derzeit nach unten. Das bringt die Gefahr weiterer Kursverluste und neuer Baissetiefs unterhalb von 4,47 Euro mit sich.
Noch ist es offen, ob die Biotech-Aktie an dieser Stelle eine stabile charttechnische Unterstützung aufbauen kann. Ältere, kleinere potenzielle charttechnische Unterstützungen oberhalb von 4,38 Euro und 4,18/4,25 Euro könnten hierbei helfen. Eine „Garantie” sind sie definitiv nicht. Weitere Verkaufssignale könnten den Aktienkurs von Valneva dann in Richtung 3,65/3,71 Euro und tiefer rutschen lassen.
Um den Trend zu drehen, muss dagegen einiges passieren. Nicht nur eine Bestätigung von 4,38/4,47 Euro wäre hierzu hilfreich, sondern ein anschließender Ausbruch über den Bereich um 5,21/5,27 Euro und die 50-Tage-Linie nötig. Gelingt dies, bessert sich das charttechnische Bild für Valnevas Aktien, dann könnte sich ein Erholungstrend aufbauen.
Charttechnische Daten zur Valneva Aktie
Letzter Aktienkurs: 4,781 Euro (Börse: Euronext Paris)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 4,547 Euro / 5,272 Euro
EMA 20: 4,910 Euro
EMA 50: 5,310 Euro
EMA 200: 7,247 Euro