Microsoft Aktie: Schwächer nach dem Jahreshoch - UBS

Die Microsoft-Aktie hat die schwächere Tendenz vom Wochenauftakt am gestrigen Dienstag fortgesetzt und 2,3% abgegeben. Rückblick: Nachdem die Microsoft-Papiere den März mit einem Plus von 15,5% beendet hatten, ging es auch in der ersten April-Woche (+1,2%) weiter aufwärts. Dabei legten die Kurse am Donnerstag 2,5% an Wert zu und stiegen mit 292,08 USD auf den höchsten Stand seit Mitte August. Das neue Jahreshoch konnte die Aktie zum Start in die neue Woche jedoch nicht halten. Am Ostermontag gaben die Notierungen zunächst 0,8% ab, gestern kamen weitere Abschläge von 2,3% hinzu.
Ausblick: Statt auf das nächste Jahreshoch zu steigen, ist die Microsoft-Aktie (WKN: 870747, ISIN: US5949181045, Chart, News) gestern auf ein neues April-Tief bei 281,64 USD zurückgefallen.
Das Long-Szenario: Um an den vorherigen Aufwärtstrend anzuknüpfen, müssten die Kurse jetzt oberhalb von 292,08 USD ein neues 2023er-Top erreichen. Gelingt der Break, sollte zur Bestätigung (idealerweise auf Schlusskursbasis) auch das August-Hoch aus dem Vorjahr überwunden werden, das bei 294,18 USD eine horizontale Barriere bildet. Knapp darüber würde dann die runde 300er-Marke warten, bevor das offene Gap vom 6. April 2022 bei 310,88 USD geschlossen werden müsste.
Das Short-Szenario: Auf der Unterseite steht zunächst das gestrige Tagestief bei 281,64 USD im Fokus, von dem sich die Kurse bis auf den Schlusskurs bei 282,83 USD erholen konnten. Fallen die Notierungen jedoch unter diesen Halt, wäre ein Test des Februar-Tops bei 276,76 USD denkbar. Darunter wäre dann eine Korrektur bis zum 2022er-März-Tief an der 270er-Marke möglich, bevor ein Rücksetzer an die kurzfristige 50-Tage-Linie (aktuell bei 265,64 USD) einkalkuliert werden sollte. Dabei könnte es auch zu einem Dip auf das Dezember-Hoch kommen, das bei 263,92 USD stützend wirken dürfte.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Microsoft.