2G Energy: Umsatzprognose für 2023 wirkt konservativ

2022 steigert 2G Energy den Umsatz um 17 Prozent auf 312,6 Millionen Euro. Erwartet hatte die Gesellschaft 290 Millionen Euro bis 310 Millionen Euro. Die EBIT-Marge legt von 6,7 Prozent auf 7,0 Prozent zu. Hier stand die Prognose bei 6,0 Prozent bis 8,0 Prozent.
2023 prognostiziert 2G Energy einen Umsatz von 310 Millionen Euro bis 350 Millionen Euro. Die EBIT-Marge wird bei 6,5 Prozent bis 8,5 Prozent gesehen. Der Auftragsbestand von 177,3 Millionen Euro am Jahresanfang stützt die Prognose.
Die Analysten von SMC reagieren auf die Zahlen. Sie bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von 2G Energy (WKN: A0HL8N, ISIN: DE000A0HL8N9, Chart, News). Das Kursziel liegt weiter bei 30,00 Euro.
Die Experten erwarten 2023 einen Umsatz von 350,0 Millionen Euro und ein EBIT von 26,2 Millionen Euro. Das entspricht einer Marge von 7,5 Prozent.
Von den Experten von First Berlin kommt ebenfalls eine Kaufempfehlung für die Aktien von 2G Energy. Hier liegt das Kursziel bei 31,00 Euro.
Die Experten erwarten für 2023 einen Umsatz von 345,0 Millionen Euro und ein EBIT von 27,44 Millionen Euro. Man rechnet mit einer ansteigenden Nachfrage, auch hier wird auf den hohen Auftragsbestand verwiesen.
Die Aktien von 2G Energy verlieren heute 2,4 Prozent auf 22,10 Euro.