SNP: „Internationalen Footprint ausbauen”

Der IT-Konzern SNP schließt das Jahr 2022 mit einem Umsatzanstieg von 167 Millionen Euro auf 173,4 Millionen Euro ab. Vor Zinsen und Steuern meldet das Heidelberger Unternehmen einen Gewinnanstieg von 6,3 Millionen Euro auf 6,8 Millionen Euro. Unter dem Strich hat die Gesellschaft ihren Gewinn von 0,6 Millionen Euro auf 1,4 Millionen Euro erhöht - je SNP Aktie (WKN: 720370, ISIN: DE0007203705, Chart, News) entspricht dies einem Anstieg von 0,14 Euro auf 0,22 Euro. Das Minus beim operativen Cashflow reduziert sich von 1,4 Millionen Euro auf 0,5 Millionen Euro.
„SNP geht für das Geschäftsjahr 2023 von einer positiven Geschäftsentwicklung aus”, so der IT-Konzern zum Ausblick. Man geht davon aus, dass die Wachstumsraten deutlich über denen des Vorjahrs liegen werden und sowohl das das EBITDA als auch das operative Ergebnis auf EBIT-Basis prozentual moderat stärker wachsen werden als die Umsatzerlöse.
„Im Jahr 2023 werden wir daran arbeiten, die Voraussetzungen für profitables Wachstum weiter zu verbessern. Entscheidend bleibt die konsequente Weiterentwicklung unserer erfolgreichen Software- und Partnerstrategie. Daneben wollen wir unseren internationalen Footprint ausbauen und uns noch stärker auf die kritischen Erfolgsfaktoren eines Softwaregeschäfts konzentrieren - im Sinne einer nachhaltigen Steigerung unserer Profitabilität”, so SNP-Chef Jens Amail.