BYD: Dividende steigt massiv an – Kursziel der Aktie zieht nach

Im vierten Quartal legt der Umsatz von BYD um 106 Prozent auf 156,4 Milliarden CNY zu. Bei den Fahrzeugauslieferungen gibt es ein Plus von 156 Prozent auf 683.440 Einheiten. Im Gesamtjahr steigt das Nettoergebnis von BYD von 3,1 Milliarden CNY auf 16,6 Milliarden CNY an. Die Prognose lag bei 16 Milliarden CNY bis 17 Milliarden CNY. Die Dividende je Aktie wird von 0,105 CNY auf 1,14 CNY angehoben.
Die Analysten der DZ Bank bleiben bei der Kaufempfehlung für die Aktien von BYD. Das Kursziel sehen sie bei 295,00 HKD. Bisher lag es bei 280,00 HKD.
In Europa kommt man aus Sicht der Analysten gut mit dem Vertrieb verschiedener Automodelle voran. Einen Markteintritt in den USA soll es hingegen nicht geben. Mittelfristig könnte sich dies aus Sicht der Analysten aber ändern.
Der Konzern will seinen Marktanteil an den E-Autos in China von aktuell rund 30 Prozent weiter steigern. Aus Sicht der Experten hat BYD (WKN: A0M4W9, ISIN: CNE100000296, Chart, News) gegenüber anderen chinesischen Mitbewerbern derzeit den Vorteil, dass man viel in die Produktionsprozesse investiert hat.
Die Experten erwarten 2023 einen Gewinn je BYD-Aktie von 7,83 CNY (alt: 7,56 CNY). Die Prognose für 2024 steigt von 8,76 CNY auf 9,45 CNY an.