TUI Aktie rauscht nach unten - Kapitalerhöhung zur Schulden-Reduzierung

TUI will die Corona-Hilfen des Bundes endgültig los werden - und braucht dazu eine große Kapitalerhöhung. Die Ankündigung bringt die Aktie des Reise-Konzerns heute Vormittag stark unter Druck. Zwischenzeitlich erreicht TUIs Aktienkurs 14,35 Euro, hat sich mittlerweile aber etwas erholt und pendelt um die 15-Euro-Marke - ein Minus von rund 6 Prozent zum Vortag.
Rund 1,8 Milliarden Euro Brutto-Emissionserlös peilt TUI mit der Ausgabe neuer Aktien an. Der Betrag soll quasi komplett in die Entschuldung fließen. „Wie zuvor mit dem WSF vereinbart, werden die vom WSF zur Verfügung gestellte wandelbare Stille Einlage I in Höhe von 420,0 Millionen Euro und die ausstehende an den WSF begebene Optionsanleihe 2020/2026 in Höhe von 58,7 Millionen Euro, einschließlich sämtlicher Optionsrechte und inklusive aufgelaufener Zinsen zum Gesamtmarktwert von rund 750 Millionen Euro vollständig zurückgeführt”, kündigt TUI am Freitag an. Zudem sollen weitere Verbindlichkeiten getilgt oder reduziert werden. Die Gesellschaft erwartet jährliche Einsparungen bei Zinsaufwendungen zwischen 80 und 90 Millionen Euro.
„Der Bezugspreis von 5,55 Euro je Neuer Aktie entspricht einem Abschlag von ca. 39,85% auf den TERP (theoretischer Aktienkurs nach erfolgter Kapitalerhöhung)”, so das Unternehmen. Insgesamt sollen mehr als 328,9 Millionen neue TUI Aktien (WKN: TUAG50, ISIN: DE000TUAG505, Chart, News) mit einem Bezugsverhältnis von 8:3 bei Anlegern platziert werden. Die Bezugsfrist wird vom 28. März 2023 bis einschließlich zum 17. April 2023 laufen.
„Die Bezugsrechtskapitalerhöhung umfasst keine Neuen Aktien, die Sanktionierten Personen oder Gesellschaften des Hauptaktionärs zuzurechnen wären und wird durch die Übernahme durch ein Bankenkonsortium zu Konditionen abgesichert, die der Marktpraxis für vergleichbare Transaktionen entsprechen”, so TUI weiter. Knapp 31 Prozent der TUI-Aktien liegen weiter bei Alexey A. Mordashov.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: TUI.