Berentzen hält Dividende konstant - noch einmal Kostenbelastungen erwartet

Aktionäre des Getränkekonzerns Berentzen sollen erneut eine Dividende in Höhe von 0,22 Euro je Berentzen Aktie erhalten. Einen entsprechenden Vorschlag will das Unternehmen auf der Hauptversammlung zur Abstimmung stellen, die auf den 10.05.2023 terminiert ist. Das Jahr 2022 schließt die Gesellschaft aus Haselünne mit einem Gewinn von 2,1 Millionen Euro ab nach 3,66 Millionen Euro im Jahr zuvor. Je Aktie ist dies ein Gewinnrückgang von 0,39 Euro auf 0,22 Euro.
Den Umsatz hat Berentzen (WKN: 520160, ISIN: DE0005201602, Chart, News) 2022 von 146,1 Millionen Euro auf 174,2 Millionen Euro gesteigert. Vor Zinsen und Steuern steigt das Ergebnis von 6,7 Millionen Euro auf 8,3 Millionen Euro. Operativ fällt der Cashflow von 11,6 Millionen Euro auf 4,9 Millionen Euro zurück.
Für 2023 stellt Berentzen einen Gewinn zwischen 7 und 9 Millionen Euro in Aussicht bei einem Umsatz zwischen 185 und 195 Millionen Euro. „Die Ergebniskennziffern Konzern-EBIT und -EBITDA würden damit trotz prognostizierten Umsatzwachstums in etwa auf dem Niveau des Vorjahres erwartet”, so das Unternehmen, das aus „neben weiteren Investitionen in substanzielles, nachhaltiges Wachstum noch einmal höhere Belastungen auf der Kostenseite” erwartet.