Moderna: BioNTech-Konkurrent schmiedet Allianz mit Generation Bio

Das US-Biotechunternehmen Moderna und Generation Bio haben eine Zusammenarbeit im Bereich der Entwicklung nicht-viraler genetischer Arzneimittel vereinbart. Es sollen neue Lipid-Nanopartikel entwickelt werden, die das Stealth Cell Targeted Lipid Nanoparticle (ctLNP) Delivery System von Generation Bio nutzen.
Moderna (WKN: A2N9D9, ISIN: US60770K1079, Chart, News) hat eine Option auf die Lizenzierung der ctLNP- und ceDNA-Technologie von Generation Bio für zwei Immunzellprogramme und zwei Leberprogramme erworben, mit einer zusätzlichen Option für ein drittes Immunzell- oder Leberprogramm.
„Moderna wird alle Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Rahmen der Zusammenarbeit finanzieren”, kündigt der BioNTech-Konkurrent am Donnerstag an. Zudem beteiligt man sich an Generation Bio mit 36 Millionen Dollar und zahlt der Gesellschaft vorab 40 Millionen Dollar für die Kooperation. Zudem wurden Zahlungen von Meilensteinen, Gebühren und Tantiemen in nicht genannter Höhe vereinbart.
In der frühen US-Vorbörse steigt der Aktienkurs von Moderna leicht und liegt bei 149,50 Dollar. Den gestrigen NASDAQ-Handel hatte die Biotech-Aktie bei 148,18 Dollar mit 2,58 Prozent im Minus beendet.
BioNTechs Aktie liegt in der US-Vorbörse bei 134,99 Dollar nach einem gestrigen kleinen Kursanstieg an der NASDAQ auf 133,68 Dollar (+0,26 Prozent).