Varta: Unterschiedliche Entwicklungen beim Kursziel der Aktie

Die Restrukturierung bei Varta sowie die Kapitalerhöhung bei dem Batteriehersteller beschäftigen weiter die Analysten. Für die Experten von Warburg ist dies ein erster solider Schritt. Varta muss finanziell wieder stabil werden. Völlig unklar bleibt jedoch, welche Kundenentwicklung sich bei Lithium-Ionen-Knopfzellen zeigen wird. Auch wird kritisiert, dass es dort noch nicht viel zu verdienen gibt.
Die Experten erneuern die Verkaufsempfehlung für die Aktien von Varta (WKN: A0TGJ5, ISIN: DE000A0TGJ55, Chart, News), das Kursziel wird von 17,50 Euro auf 18,50 Euro erhöht.
Von den Analysten bei Berenberg erhält die Varta-Aktie weiter eine Halteempfehlung. Hier wird das Kursziel von 36,00 Euro auf 31,00 Euro reduziert.
Die Experten verweisen auf die unverändert hohe Verschuldung bei Varta. Ihre EBITDA-Schätzung nehmen die Experten zurück. Auch reduzieren sie die Investitionsprognose.
Die Aktien von Varta verlieren heute 6,3 Prozent auf 23,80 Euro. Innerhalb von sechs Monaten gibt das Papier somit fast 60 Prozent nach.