Mercedes-Benz: Aktie bleibt attraktiv bewertet

Für 2022 will Mercedes-Benz eine Dividende von 5,20 Euro je Aktie ausschütten. Das entspricht einer Ausschüttungsquote von 38,4 Prozent. Angestrebt wird beim Autobauer eine Quote von 40 Prozent. In den kommenden zwei Jahren will man zudem Aktien im Volumen von 4 Milliarden Euro zurückerwerben. Diese Papiere sollen danach eingezogen werden. Die aktuelle Marktkapitalisierung liegt bei rund 72 Milliarden Euro. Beide Maßnahmen dürften den Kurs der Aktie stützen und absichern.
Die Analysten der DZ Bank bestätigen daher die Kaufempfehlung für die Aktien von Mercedes-Benz (WKN: 710000, ISIN: DE0007100000, Chart, News). Das Kursziel für das DAX-Papier steht weiter bei 85,00 Euro.
2023 will Mercedes-Benz den Umsatz auf Vorjahresniveau halten. Das EBIT soll um 5 Prozent bis 15 Prozent sinken. Somit dürfte es bei 17,4 Milliarden Euro bis 19,5 Milliarden Euro liegen. Das liegt über den Erwartungen des Marktes.
Nach Berechnung der Analysten gibt es 2023 einen Gewinn je Aktie von 12,25 Euro (alt: 12,06 Euro) und eine Dividende von 5,00 Euro. Die Prognosen für 2024 lauten 12,09 Euro (alt: 11,33 Euro) bzw. 4,90 Euro.
Die Bewertung der Aktie erscheint den Analysten attraktiv. Das KGVe liegt bei 5,7, im langjährigen Mittel kommt es auf 7,1. Auch die Dividendenrendite von 6 Prozent bis 7 Prozent spricht für den Titel.
Am Mittag gewinnen die Aktien von Mercedes-Benz 2,0 Prozent auf 70,56 Euro.