Abo Wind: Pipeline verspricht weiteres Wachstum

2022 ist für Abo Wind sehr gut verlaufen, es war das bisher erfolgreichste Jahr der Unternehmenshistorie. Mit 24,6 Millionen Euro Gewinn liegt man letztlich am oberen Ende der kommunizierten Spanne von 20 Millionen Euro bis 25 Millionen Euro. Eigentlich wollte Abo Wind erst in zwei Jahren die 20 Millionen Euro Schwelle überspringen.
2023 soll der Gewinn von Abo Wind bei 22 Millionen Euro bis 26 Millionen Euro liegen. Die Projektpipeline beläuft sich inzwischen auf 21 GW. Hinzu kommt eine Wasserstoff-Pipeline über 15 GW. Damit dürfte Abo Wind (WKN: 576002, ISIN: DE0005760029, Chart, News) auch in den kommenden Jahren weiter wachsen.
Aus Sicht der Analysten von First Berlin werden die höheren Zinsen sich auf die Gewinne von Abo Wind auswirken. Sie rechnen 2023 mit einem Ergebnis von 24 Millionen Euro bzw. 2,60 Euro je Aktie. Den Umsatz sehen die Experten 2023 bei 267,25 Millionen Euro und 2024 bei 304,13 Millionen Euro. 2022 waren es 231,66 Millionen Euro. Im kommenden Jahr soll es einen Gewinn je Aktie von 2,95 Euro (2022: 2,67 Euro) geben.
Wie bisher sprechen die Analysten eine Kaufempfehlung für die Aktien von Abo Wind aus. Das Kursziel steht weiter bei 118,00 Euro.
Die Aktien von Abo Wind steigen um 3,6 Prozent auf 74,60 Euro an.