Varta Aktie stark unter Druck - was ist da los?

Für die Varta Aktie geht es heute Morgen im Tradegate-Handel spürbar nach unten. Aktuell wird ein Minus von 4,9 Prozent auf 27,57 Euro notiert - Tagestief im frühen Handel an der vor allem von Privatanlegern genutzten Handelsplattform. Es drohen darüber hinaus charttechnische Verkaufssignale für die Aktien von Varta, die knapp unter einem Unterstützungsbereich oberhalb von 27,62 Euro notieren. Bestätigt sich dies, könnte der Trend nach der jüngsten Kurserholung wieder nach unten kippen - vor allem wenn im Anschluss Supports oberhalb von 26,62 Euro und 25,16 Euro unterschritten werden.
Den XETRA-Handel hatte der Titel am Freitag noch mit 1,9 Prozent im Plus bei 28,96 Euro beendet. Druck auf die Varta Aktie (WKN: A0TGJ5, ISIN: DE000A0TGJ55, Chart, News) kommt heute Morgen von einer Meldung der Gesellschaft aus Ellwangen selbst: Man plane eine Kapitalerhöhung und ein umfangreiches Restrukturierungskonzept. Mit dem Schritt will sich die Gesellschaft ihrer seit längerem bekannten finanziellen Engpässe entledigen.
Kapitalerhöhung ohne Bezugsrecht
Geplant sei die Ausgabe von bis zu 4.042.168 Aktien. „Angestrebt wird ein Erlös von 50 Millionen Euro”, so Varta - die Summe sei „durch eine Zeichnungsgarantie der Montana Tech Components abgesichert”. Ein Bezugsrecht für die Aktionäre von Varta wird es nicht geben. Die Platzierung der neuen Varta Aktien solle zu einem Preis erfolgen, der „den Börsenpreis der Varta-Aktien nicht wesentlich unterschreitet”. Spannend, was da bei geplanten mehr als 4 Millionen Aktien Emissionsvolumen und einem aktuellen Kurs von mehr als 27 Euro bei geplanten 50 Millionen Euro Emissionserlös am Ende herauskommen wird.
Mit dem Geld will Varta unter anderem das Geschäft mit Energiespeichern ausbauen und „das Wachstum bei den großformatigen Lithium-Ionen-Zellen, die bereits an einen Kunden geliefert werden, absichern”.
Gutachten bestätigt laut Varta Restrukturierungsfähigkeit
Interessant ist in den heutigen News von Varta auch die Erwähnung eines IDW-S6 Gutachtens: Das Sanierungsgutachten von KPMG habe die Restrukturierungsfähigkeit und klare Wachstumsperspektiven bestätigt, so Varta am Montag. „Voraussetzung ist die gruppenweite, konsequente Reduzierung der Kostenbasis in den Bereichen Beschaffung, interner Prozesse und Personal sowie eine weitere Diversifikation der Kundenbasis und Investitionen in Wachstumsfelder”, meldet das Unternehmen.
Varta wird im Zuge der Sanierung auch „Personalmaßnahmen” in bisher nicht genannter Größenordnung umsetzen müssen. Hierzu solle nun mit dem Betriebsrat verhandelt werden, kündigt das Unternehmen aus Ellwangen heute an. Zudem will man bei den Beschaffungskosten besser werden, vor allem durch eine breitere Basis an Lieferanten. „Mit der Überarbeitung administrativer Prozesse und einer Fokussierung von Marketing-Aktivitäten sollen zusätzliche Einsparungen realisiert werden”, so Varta.
Charttechnische Daten zur Varta Aktie
Letzter Aktienkurs: 28,96 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 27,53 Euro / 30,10 Euro
EMA 20: 28,81 Euro
EMA 50: 28,54 Euro
EMA 200: 44,68 Euro