Daimler Truck: Corona-Abschlag entfällt

Für 2022 rechnete Daimler Truck mit einem Umsatz von 50 Milliarden Euro bis 52 Milliarden Euro. Gemeldet werden letztlich 51 Milliarden Euro, das ist ein Plus von 28 Prozent. Das EBIT legt um 4 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro zu. Erwartet hatte der Konzern eine Verbesserung um 5 Prozent bis 15 Prozent. Es soll eine Dividende von 1,30 Euro je Aktie geben, im Vorjahr gingen Investoren leer aus.
2023 soll der Umsatz auf 55 Milliarden Euro bis 57 Milliarden Euro ansteigen, so der Konzern. Die Analysten der DZ Bank halten 55,2 Milliarden Euro (alt: 53,8 Milliarden Euro) für realistisch, der Konsens steht bisher bei 51,9 Milliarden Euro. Beim EBIT wird ein Plus von mehr als 15 Prozent vorhergesagt. Hier steht der Konsens bisher bei +5 Prozent.
Die Analysten bestätigen die Halteempfehlung für die Aktien von Daimler Truck. Das Kursziel steigt von 30,00 Euro auf 32,00 Euro an.
Das Auftragsbuch des Nutzfahrzeugherstellers ist gut gefüllt, die Lage bei den Lieferketten entspannt sich. Der Mangel an LKW-Fahrern kann jedoch ein Problem werden.
Beim Kursziel entfällt der bisherige Corona-Abschlag von 5 Prozent.
Die Aktien von Daimler Truck (WKN: DTR0CK, ISIN: DE000DTR0CK8, Chart) notieren fast unverändert bei 30,43 Euro. In den vergangenen sechs Monaten hat das Papier rund 20 Prozent zugelegt.