AC Immune: Ein Jahr voller Meilensteine

Das Biotechunternehmen AC Immune hat Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 vorgelegt. Der Umsatz liegt bei 3,94 Millionen Schweizer Franken (CHF). Operativ melden die Eidgenossen einen Verlust von 70,85 Millionen CHF gegenüber 79,01 Millionen CHF im Jahr zuvor. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung haben sich von 62,28 Millionen CHF auf 60,34 Millionen CHF verringert.
Unter dem Strich weist AC Immune für 2022 einen Verlust von 70,75 Millionen CHF aus gegenüber knapp 73 Millionen CHF im Jahr 2021. Je AC Immune Aktie (WKN: A2AR5F, ISIN: CH0329023102, Chart) ist der Verlust damit von 0,97 CHF auf 0,85 CHF zurück gegangen.
Der Cashburn fiel 2022 mit 70,9 Millionen CHF geringer als erwartet aus - die Schweizer hatten eine Summe zwischen 75 Millionen CHF und 80 Millionen CHF prognostiziert. Man sieht sich mit einer Liquidität von 122,6 Millionen CHF per Ende 2022 bis in das dritte Quartal 2024 hinein finanziert.
Allerdings können Entwicklungen im operativen Geschäft diese Liquiditäts-Reichweite verlängern. So erwartet AC Immune im Laufe des Jahres 2023 die Behandlung des ersten Patienten in der nächsten ACI-35.030-Studie, was eine Meilensteinzahlung an die Gesellschaft auslösen dürfte.
Im Laufe dieses Jahres dürfte es zudem Neuigkeiten von anderen Impfstoffprogrammen wie unter anderem ACI-24.060 (Abeta) und zu präklinischen Projekten geben. Die Programme seien „alle auf dem besten Weg, im Jahr 2023 wichtige Meilensteine zu erreichen“, so SC Immune am Donnerstag.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: AC Immune.