UBS Group: Eine erstklassige Quote

Die Analysten der DZ Bank bezeichnen die UBS Group als sicheren Hafen aus der Schweiz mit einer krisenresistenten Kernkundschaft. Doch auch die Aktie der UBS hat in der vergangenen Woche rund 13 Prozent an Wert verloren.
Die Liquiditätsdeckungsquote beträgt, so die Analysten, „erstklassige“ 164 Prozent. Die harte Kernkapitalquote liegt bei 14,2 Prozent. Zum Vergleich: Die Deutsche Bank kommt auf 142 Prozent bzw. 13,4 Prozent. Man profitiert bei der UBS aufgrund des Geschäftsmodells jedoch weniger stark von den steigenden Zinsen als andere Banken.
Daher sprechen die Experten weiter nur eine Halteempfehlung für die Aktien der UBS Group (WKN: 914830, ISIN: CH0012032030, Chart) aus. Das Kursziel sinkt von 20,00 CHF auf 18,10 CHF.
Belastend wirkt für die UBS, dass es weiter einen Rechtsstreit mit dem französischen Staat gibt. Dabei geht es um grenzüberschreitende Kundenberatung in Frankreich. Hier könnte es im Jahresverlauf Beeinträchtigungen in der Kapitalsituation geben.
Den Gewinn je Aktie sehen die Experten bei der UBS 2023 bei 2,16 Dollar, 2024 soll es 2,30 Dollar sein. Die erste Prognose für 2025 beläuft sich auf 2,38 Dollar.
Die Aktien der UBS Group gewinnen am Vormittag 4,4 Prozent auf 17,47 CHF.