Neuer Rekord: Deutscher Aktienmarkt schüttet 62 Milliarden Euro Dividenden aus - DZ Bank

Fast unbeeindruckt vom Krisen-Umfeld schütten Deutschlands 100 größte Unternehmen für das abgelaufene Geschäftsjahr auch 2023 hohe Dividenden aus. Laut DZ BANK Research beläuft sich die Summe voraussichtlich auf 62 Milliarden Euro. Das ist ein neuer Rekord und eine Steigerung von rund zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die bisherige Rekordsumme für das Geschäftsjahr 2021 betrug 56,5 Milliarden Euro. Die durchschnittliche Dividendenrendite liegt im DAX bei 3,5 Prozent.
Den Löwenanteil der Dividendenzahlungen steuert erneut die Automobilbranche mit 28 Prozent bei. Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Industriesektor mit knapp 15 und die Versicherungsbranche mit 12 Prozent. Dividenden-König ist wie im letzten Jahr die Mercedes Benz Group mit einer Ausschüttung in Höhe von 5,6 Milliarden Euro. Welche Branchen und Unternehmen aus Deutschland sonst noch Dividenden zahlen und wie die Prognosen für das kommende Jahr sind, erläutert die Analyse anbei.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der DZ Bank. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!