Morphosys senkt Verlust - Pelabresib bekommt 2023 Priorität

Das Biotech-Unternehmen Morphosys hat gestern am späten Abend nach US-Börsenschluss seine Zahlen für das Jahr 2022 bekannt gegeben. Die Gesellschaft meldet einen Netto-Produktumsatz mit dem Krebsmedikament Monjuvi auf dem US-Markt von 89,4 Millionen Dollar für das Gesamtjahr nach 84,9 Millionen Dollar im Jahr 2021. Insgesamt steigt der Konzernumsatz von 179,6 Millionen Euro auf 278,3 Millionen Euro. „Der Anstieg ist im Wesentlichen auf höhere Umsatzerlöse aus Lizenzen aufgrund der Auslizenzierungsvereinbarungen mit HI-Bio und Novartis zurückzuführen”, so Morphosys.
Die Investitionen der Süddeutschen in Forschung und Entwicklung sind von 225,2 Millionen Euro auf 297,8 Millionen Euro gestiegen. Dagegen sinken die Vertriebskosten von 121,5 Millionen Euro auf 92,4 Millionen Euro. Die Verwaltungskosten sind von 78,3 Millionen Euro auf 60,1 Millionen Euro gefallen. Operativ meldet Morphosys einen Rückgang des Verlustes von 508,3 Millionen Euro auf 220,7 Millionen Euro. Unter dem Strich reduziert sich der Konzernverlust von 514,5 Millionen Euro auf 151,1 Millionen Euro.
Morphosys-Konzernverlust geht zurück
„Der geringere Konzernverlust im Jahr 2022 ist hauptsächlich auf die Verbuchung von Finanzerträgen zurückzuführen, die durch die Verringerung der Finanzverbindlichkeiten aus Kooperationen ausgelöst wurden”, so Morphosys.
Per Ende 2022 sind die liquiden Mittel des Biotech-Unternehmens auf 907,2 Millionen Euro gefallen gegenüber 976,9 Millionen Euro per Ende 2021.
Für 2023 erwartet man einen Monjuvi-Produktumsatz in den USA zwischen 80 Millionen Dollar und 95 Millionen Dollar. In Forschung und Entwicklung sollen 290 Millionen Euro bis 315 Millionen Euro investiert werden, die Kosten für Vertrieb, Verwaltung und Allgemeines sollen zwischen 140 Millionen Euro und 155 Millionen Euro liegen. Anfang März hatte Morphosys deutliche Kostensenkungen angekündigt.
„Im Jahr 2023 werden wir die Phase 3-Studie für Pelabresib bei Myelofibrose weiter priorisieren, um Anfang 2024 Topline-Ergebnisse veröffentlichen zu können und den möglichen Einsatz von Pelabresib bei anderen myeloischen Erkrankungen zu untersuchen”, so Jean-Paul Kress, Vorstandsvorsitzender von Morphosys.
Die Morphosys Aktie (WKN: 663200, ISIN: DE0006632003, Chart) notiert am Donnertagvormittag im Tradegate-Handel bei 14,80 Euro mit 1,79 Prozent im Minus.