DAX: Blue Chips unter Druck - UBS

Die deutschen Blue Chips gerieten zur Wochenmitte erneut unter Druck und gaben 3,3% auf 14.735 Punkte ab. Rückblick: Achterbahnfahrt auf dem Parkett – nachdem der DAX zum Wochenstart bereits 3% verloren hatte und unter die 15.000er-Schwelle zurückgefallen war, ging es am Dienstag in einer Gegenreaktion 1,8% auf 15.233 nach oben. Der direkte Re-Break an der 15.000er-Barriere erwies sich jedoch als Episode, denn am gestrigen Mittwoch setzte die nächste Verkaufswelle ein. Dabei wurde der deutsche Leitindex, der nach dem Opening bei 15.175 zunächst noch auf das Tageshoch bei 15.246 steigen konnte, im Tief bis auf 14.703 Zähler gedrückt.
Ausblick: Durch den neuerlichen Rücksetzer und den Rückfall auf ein neues März-Tief hat sich das Chartbild im DAX (WKN: 846900, ISIN: DE0008469008, Chart) wieder eingetrübt.
Das Long-Szenario: Um den aktuellen Abwärtstrend zu stoppen, müsste der Index nun zunächst in den Bereich von 14.887 (Tagestief vom Montag) steigen und sich von dort in Richtung 15.000er-Barriere abdrücken. Gelingt der Ausbruch über die runde Tausendermarke im zweiten Versuch, könnte der nächste Hochlauf an die Volumenspitze bei 15.225/15.250 lanciert werden. Kann dieses Level, das sich zuletzt als hartnäckiger Widerstand entpuppt hat, per Tagesschluss überboten werden, würde die 15.300er-Marke als Hürde nachrücken.
Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung steht indes das gestrige Tagestief im Fokus, das zusammen mit der 14.700er-Marke und dem Juni-Hoch die erste Haltestelle bildet. Fällt der DAX unter dieses Niveau, dürfte das Dezember-Top bei 14.676 auf den Prüfstand gestellt werden. Darunter würde der Blick bereits zur mittelfristigen 100-Tage-Linie gehen, die aktuell bei 14.648 verläuft. Sollte der Index die Trendlinie unterkreuzen (wichtig: auf Schlusskursbasis), müsste in der Folge mit einer Ausweitung der Korrektur bis an die Volumenspitze rund um 14.450 Punkte gerechnet werden.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!