Teamviewer: Aktie erhält neues Kursziel

2023 will Teamviewer beim Umsatz um 10 Prozent bis 14 Prozent zulegen, damit werden 620 Millionen Euro bis 645 Millionen Euro erwartet. Die bereinigte EBITDA-Marge wird bei rund 40 Prozent (2022: 41 Prozent) gesehen. Die Billings sollen zwischen 675 Millionen Euro und 705 Millionen Euro liegen.
Wie bisher sprechen die Analysten von Alster Research eine Halteempfehlung für die Aktien von Teamviewer aus. Das Kursziel steigt von 13,70 Euro auf 15,00 Euro an.
Erwartet wird von den Analysten 2023 ein Gewinn je Aktie von 0,51 Euro, der 2024 auf 0,68 Euro ansteigen soll. 2022 waren es 0,37 Euro je Papier.
Im laufenden Jahr will das Unternehmen eigene Aktien im Volumen von 150 Millionen Euro zurückkaufen.
Die Analysten sehen Teamviewer (WKN: A2YN90, ISIN: DE000A2YN900, Chart, News) als gut positioniert in einem herausfordernden, digitalen Umfeld an. Im Kurs ist dies aus ihrer Sicht aber bereits eingepreist.
Die Aktien von Teamviewer verlieren am Nachmittag 1,3 Prozent auf 14,785 Euro.