DAX: Erholung von mehr als 250 Punkten - UBS

Der deutsche Leitindex hat am gestrigen Dienstag eine technische Gegenreaktion gezeigt und dabei 1,8% zugelegt. Rückblick: Nach zwei tiefroten Verlusttagen ging es für den DAX gestern wieder nach oben. Dabei konnten die Notierungen schon mit der Eröffnung bei 15.017 die ersten 58 Punkte gutmachen (Vortagsschluss bei 14.959) und gleichzeitig über die 15.000er-Barriere klettern. Die runde Tausendermarke wurde mit dem Tagestief bei 14.952 zwar noch einmal unterboten, der Index drehte anschließend jedoch nach oben und baute seine Gewinne sukzessive aus. In der Spitze stiegen die Blue Chips bis auf 15.272 und beendeten den Handel letztlich bei 15.233 Punkten.
Ausblick: Mit dem Re-Break an der 15.000er-Barriere und dem Kursanstieg bis an die Volumenspitze bei 15.225/15.250 hat der deutsche Leitindex DAX (WKN: 846900, ISIN: DE0008469008, Chart) eine erfolgreiche Gegenreaktion auf die vorangegangenen Kursverluste gezeigt.
Das Long-Szenario: Kann der DAX sich an der Volumenspitze nach oben abdrücken, sollte es über das gestrige Tageshoch und anschließend auch über die 15.300er-Marke gehen. Darüber hätten die Blue Chips dann zunächst Platz für einen Sprint an die 15.400er-Marke. Können die Notierungen per Tagesschluss über diese Hürde springen, würde danach das Volumenmaximum (= Level mit dem meisten Volumen seit dem 2020er-Tief) in den Fokus rücken, das zwischen 15.475 und 15.500 auf die Kurse wartet.
Das Short-Szenario: Auf der Unterseite kann der erste Halt hingegen jetzt wieder im Bereich von 15.200 bzw. am Verlaufstief vom 2. März bei 15.151 Punkten angetragen werden. Sollte der Index erneut unter dieses Level rutschen, müsste mit einem weiteren Test der runden 15.000er-Schwelle gerechnet werden. Direkt darunter sollte das gestrige Tagestief bei 14.952 stützend wirken, bevor das März-Hoch aus dem Vorjahr bei 14.925 mit dem Tief vom Montag bei 14.887 als Haltestellen nachrücken würden.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!